René Rast führt Audi-Doppelpole in Zandvoort an

Von Tom Vorderfelt
Chaotisches Qualifying in Zandvoort. Nach drei roten Flaggen im Regen-Qualifying steht René Rast im Audi auf der Pole am Sonntag

René Rast hat sich in einem verregneten Qualifying für das ADAC GT Masters-Rennen in Zandvoort/Niederlanden am Sonntag im Audi R8 LMS ultra seine zweite Pole Position in Folge gesichert. Der Sieger vom Saisonauftakt in Oschersleben setzt sich auf nasser Strecke und zunehmend stärker werdenden Regen gegen seinen Teamkollegen Nicki Thiim durch, der als Zweiter für eine erste Startreihe der Audi R8 LMS von Prosperia C. Abt Racing sorgte. «Der Regen hat uns heute in die Karten gespielt, bei trockenen Verhältnissen wäre für uns hier sicherlich keine Pole Position möglich gewesen», erklärte Rast. Im ersten Rennen des ADAC GT Masters in Zandvoort am Samstag (ab 11:45 Uhr live bei kabel eins) startet Robert Renauer im Porsche 911 vom besten Startplatz. Der Porsche-Pilot hatte sich seine erste Pole Position im ADAC GT Masters bereits im Qualifying am Freitag gesichert.

Rast kam mit den schwierigen Streckenbedingungen auf dem anspruchsvollen Kurs an der niederländischen Nordseeküste nicht nur am Besten zurecht, sondern hatte auch noch viel Glück. Das Qualifying wurde nach Drehern und Ausrutschern von verschiedenen Fahrern insgesamt vier Mal unterbrochen und schliesslich drei Minuten vor dem Ende endgültig abgebrochen. Auch Rast hatte einen Ausrutscher und musste das Qualifying vorzeitig beenden. Zu dem Zeitpunkt lag der Audi-Pilot aber bereits an der Spitze und Thiim, mit dem sich Rast zuvor an der Spitze abgewechselt hatte, konnte die Zeit seines Teamkollegen in den finalen Minuten nicht mehr unterbieten.

«Ich bin sehr zufrieden», freute sich Rast. «Am Sonntag starten wir vom ersten Startplatz und heute startet mein Teamkollege Kelvin van der Linde als Vierter, das ist eine sehr gute Ausgangsposition für die beiden Rennen.»

Der schnellste Lokalmatador startet am Sonntag als Vierter. Jaap van Lagen fuhr mit seinem Porsche 911 auf Startplatz vier hinter den BMW Z4 von Dominik Baumann. Markus Winkelhock komplettiert eine starke Teamleistung von Prosperia C. Abt Racing und startet im dritten Audi R8 des Teams als Fünfter. Jeroen Bleekemolen geht am Sonntag in einer Corvette als Sechster in sein Heimrennen.

Das erste von zwei Rennen des ADAC GT Masters in Zandvoort wird am Samstag ab 11:45 Uhr live bei kabel eins übertragen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 14:15, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Sa. 22.11., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 22.11., 15:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 15:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 22.11., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 22.11., 16:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 22.11., 17:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 22.11., 17:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 22.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 22.11., 18:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 4