BSB Knockhill: Rennabbruch mit Sieg von Scott Redding

Von Andreas Gemeinhardt
Be Wiser Ducati-Pilot Scott Redding eroberte sich im schottischen Knockhill mit seinem Sieg im zweiten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft auch die Führung im BSB-Gesamtklassement zurück.

Scott Redding gelang im ersten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft in Knockhill die schnellste Rundenzeit, als er vom 16. Startplatz bis auf den zweiten Rang nach vorne stürmte. Damit stand der Ducati-Neuzugang zum insgesamt elften BSB-Saisonlauf auf der Pole-Position.

Danny Buchan (Kawasaki), der den ersten Lauf gewann, Tarran Mackenzie (Yamaha), Joshua Brookes (Ducati), Bradley Ray (Suzuki), Tommy Bridewell (Ducati), Peter Hickman (BMW), Dan Linfoot (Yamaha), Glenn Irwin (Kawasaki), Christian Iddon (BMW), Luke Mossey (Suzuki) und Luke Stapleford (Suzuki) komplettierten die ersten vier Startreihen.

Bei wesentlich besseren Bedingungen als im ersten Rennen wurde bereits nach vier Runden das Safety-Car auf die Strecke geschickt, da Christian Iddon nach einem schweren Sturz geborgen werden musste. Auf dem nur 2,045 Kilometer langen schottischen Hochgeschwindigkeitskurs führten zunächst Buchan, Redding, Bridewell, Mackenzie, Brookes, Ray, Linfoot und Hickman das Feld nach dem Neustart an.

In der zehnten von 30 Runden übernahm Redding das Kommando. Buchan ließ sich allerdings nicht abschütteln und eroberte sich nach 17 Runden die Führung zurück, doch zwei Umläufe später stürzte der Sieger des ersten Rennens. Jason O'Halloran musste seine Yamaha erneut mit einem technischen Defekt abstellen, es war bereits der fünfte Ausfall des Australiers in dieser Saison.

Sechs Runden vor Schluss ging der Motor von Bradley Rays Motorrad hoch und der Suzuki-Pilot legte eine massive Ölspur. Unter diesen Umständen blieb der Rennleitung keine andere Wahl, als das Rennen abzubrechen. Scott Redding feierte seinen vierten Saisonsieg vor Mackenzie, Bridewell, Brookes, Andrew Irwin, Hickman, Linfoot, Mossey, Forés, Corti und Allingham.

Damit holte sich Redding mit 176 Punkten auch die Führung im BSB-Gesamtklassement zurück. Bridewell (172) belegt vor der sechsten BSB-Saisonrunde in Snetterton (19. bis 21. Juli 2019) den zweite BSB-Gesamtrang, gefolgt von Brookes (145), Mackenzie (128), Buchan (119), Forés (96), Iddon (76), Hickman (76), Andrew Irwin (70) und Linfoot (59).

Weiterlesen

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Marc Márquez in Portimão: Vom Supermann zu Buhmann

Günther Wiesinger
«Alles oder nichts», so lautet meist die Devise von MotoGP-Superstar Marc Márquez. Aber in den letzten drei, vier Jahren führte ihn diese Methode oft schnurstracks ins Krankenhaus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.04., 16:50, Motorvision TV
    Monster Jam Championship 2021
  • Sa.. 01.04., 17:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship 2022
  • Sa.. 01.04., 17:40, ServusTV
    MotoGP - Michelin Grand Prix von Argentinien
  • Sa.. 01.04., 17:40, ServusTV Österreich
    MotoGP - Michelin Grand Prix von Argentinien
  • Sa.. 01.04., 17:50, ServusTV
    MotoGP - Michelin Grand Prix von Argentinien
  • Sa.. 01.04., 17:50, ServusTV Österreich
    MotoGP - Michelin Grand Prix von Argentinien
  • Sa.. 01.04., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa.. 01.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa.. 01.04., 18:05, Motorvision TV
    E-Andros Trophy 2023
  • Sa.. 01.04., 18:10, ServusTV
    MotoGP - Michelin Grand Prix von Argentinien
» zum TV-Programm
14