MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Nasser Al-Attiyah: «Donnerstag ist entscheidend»

Von Toni Hoffmann
Nasser Al-Attiyah belegt nach der drittletzten Etappe der 43. Rallye Dakar weiter den Ehrenrang, hat aber seinen vierten Triumph lange noch nicht abgeschrieben.

Auf den 342 km der zehnten Prüfung der zweiten Ausgabe der Rallye Dakar in Saudi-Arabien konnte der Katarer Nasser Al-Attiyah im Toyota Hilux gegen den weiterhin führenden Stéphane Peterhansel (Mini Buggy) nur wenig ausrichten. Dort war der letztjährige Zweite nur 49 Sekunden schneller als Peterhansel, hinter dem er nun 17:01 Minuten auf Rang zwei liegt.

Auf einer als relativ einfach dargestellten Etappe gaben die beiden Rivalen an, dass die Navigation insbesondere für den Mini-Fahrer nicht einfach gewesen sei.

«Die Navigation war nicht einfach, aber ich bin ziemlich froh, dass ich die Etappe ohne Probleme beendet habe. Für mich wird der Schlüssel zur Dakar morgen sein, die Etappe wird kompliziert, aber wir werden unser Bestes geben. Es gibt keine Strategie, wir werden einfach in einem guten Tempo weitermachen. Natürlich hat Stéphane mehr Druck, da er der Leader ist, aber ich auch: Wenn ich es nicht schaffe, werde ich auf dem zweiten Platz landen», erklärte Al-Attiyah.

Stéphane Peterhansel, der seit der zweiten Etappe führt, spürt, dass der Druck in den zwei weiteren Tagen zunimmt.

«Die Navigation wurde gemacht, um zu versuchen, die Piloten zu verwirren, es war nicht einfach. Wir haben uns wirklich nicht stark verfahren, aber wir haben viel gezögert. Wir verschwenden sehr wenig Zeit mit Nasser, das war die Hauptsache für uns. Sobald man zögert, fühlt man sich angespannt und hier muss man so ruhig wie möglich bleiben. Der Druck ist ständig von morgens bis abends da. Wenn man einen guten Schritt macht, weiß man, dass es eine Schande wäre, alles zu verlieren. Die beste Position ist immer noch die des Führenden, aber es ist auch die, in der wir alles zu verlieren haben», kommentierte Stéphane Peterhansel im Ziel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5