Al-Attiyah zeigt seinen Dakar-Buggy

Von Philipp Wyss
Der Al-Attiyah-Buggy bei einer Testfahrt

Der Al-Attiyah-Buggy bei einer Testfahrt

Der Dakar-Sieger von 2011 spricht von seiner grössten Herausforderung, welcher er sich im Wüstensand je gestellt hat.

Das Qatar Red Bull Rally Team hat seinen speziell für die Rally Dakar entwickelten Wüstenbuggy präsentiert, mit welchem Nasser Al-Attiyah (Dakar-Sieger 2011)und Carlos Sainz (Dakar-Sieger 2010) am 5. Januar 2013 in das zweiwöchige Abenteuer in Südamerika starten werden. Das Fahrzeug basiert auf einem Baja-Wüstenrenner der US-amerikanischen Offroadserie SCORE, wurde jedoch spezifisch auf die Dakar-Herausforderungen weiterentwickelt.

Nasser Al-Attiyah als Initiant des Projekts gibt sich keinen Illusionen hin. «Mit einem komplett neuen Fahrzeug bei der Dakar an den Start zu gehen ist wohl die grösste Herausforderung, welcher ich mich bei dieser Rallye je gestellt habe», so der Katarer. «Unser Team ist in diesen Tagen und Wochen ununterbrochen am Arbeiten, damit wir am 5. Januar bereits sind. Resultatmässig habe ich keine grossen Ambitionen. Mein Ziel besteht darin, das Ziel zu erreichen. Wenn uns das gelingt, kann jeder, der in dieses Projekt involviert ist, stolz auf seinen gemachten Job sein.»

Auch Carlos Sainz ist sich der besonderen Umstände bewusst: «Es gibt nichts Vergleichbares wie ein komplett neues Auto für die Rallye Dakar vorzubereiten. Aber mein erster Eindruck von diesem Buggy ist, dass es sich um eine sehr beeindruckende Maschine handelt.» Es sei aber noch zu früh, um einschätzen zu können, auf welchen Positionen man die Rallye beenden kann. «Wir sind jeden Tag daran, verschiedene Set-Ups auszuprobieren, um die richtigen Einstellungen zu finden.» Weshalb er sich als 50-Jähriger ehemaliger Dakar-Sieger dies überhaupt noch antue, wisse er selber nicht genau. «Meine Frau hat mir gesagt, ich sein schlicht und einfach verrückt», so der Spanier.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 11.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 11.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 11.11., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 11.11., 09:35, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Di. 11.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 11.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 11.11., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 11.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 11.11., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Di. 11.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1111054512 | 4