Hard-Enduro-WM: Eklat in Spanien

DTM: Die IceChallenge im filmischen Doppelpack

Von Andreas Reiners
Zwei Filme zur IceChallenge gibt es

Zwei Filme zur IceChallenge gibt es

Nachdem der Beitrag zur IceChallenge verschoben werden musste, gibt es nun gleich zwei Filme zum ersten Wettbewerb zur neuen DTM-Saison.

100 Kilometer südlich des Polarkreises, eine 800 Meter lange Piste auf einem zugefrorenen See und sechs Fahrer: Die DTM hat in Schweden mit der IceChallenge den Countdown zur neuen Saison eingeläutet.

Nachdem es bei der geplanten Ausstrahlung des Beitrags in der ARD zuletzt ein wenig Wirbel gab, sind nun zwei Filme über den ungewöhnlichen Wettbewerb verfügbar. Vor zwei Wochen konnte der Beitrag nicht wie zunächst geplant gesendet werden, da es bei der Übermittlung technische Probleme gab.

Am gestrigen Samstag wurde der Bericht im Rahmen der Live-Übertragung vom Wintersport gezeigt, und neben dem ARD-Beitrag ist auch der Clip der DTM zur IceChallenge veröffentlicht worden.

Kleine Anekdote aus dem ARD-Beitrag: Ganz reibungslos klappte es auch vor Ort nicht. Denn vor den Duellen Mann gegen Mann stellte sich die Frage, wer die beste Bodenhaftung hat. «Wir haben einen normalen Winterreifen und zusätzlich 400 Spikes pro Rad, 2,2 Millimeter lang», beschrieb Mercedes-Pilot Maro Engel die Voraussetzungen an seinem Dienstwagen. Das Problem: Die Audi-Piloten hatten die Winterreifen mit den kürzesten Spikes dabei. Die Lösung: ein neues Reglement. Gefahren wurde schließlich Mann gegen Mann im Modus «Best of Three», dabei nahmen Marco Wittmann, Augusto Farfus, René Rast, Jamie Green, Maro Engel und Lucas Auer auch in den Autos der anderen Hersteller Platz.

Der Sieger: DTM-Champion Wittmann. «Lieber jetzt als in der Saison», sagte Engel: «Jetzt können wir ihm noch den Vortritt lassen, in der Saison wollen wir ihn dann attackieren.»

Hier geht es zum ARD-Beitrag.

Das ist der Beitrag der DTM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 11:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 12:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 12:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mo. 22.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 5