MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Pascal Wehrlein: Verzicht auf Japan, Fokus auf DTM

Von Andreas Reiners
Pascal Wehrlein

Pascal Wehrlein

Pascal Wehrlein lässt es 2018 doch etwas ruhiger angehen. Der 23-Jährige verzichtet auf einen Start in der japanischen Super Formula, wie Mercedes bestätigte.

«Wir haben uns gemeinsam entschieden, dass er sich auf die DTM und seine Tätigkeit in der Formel 1 konzentriert. Damit ist sein Kalender schon sehr gut gefüllt», teilte Mercedes mit.

Wehrlein hatte mit einem Start geliebäugelt, mit dem er sich nicht nur breiter aufgestellt, sondern nach seinem Aus in der Formel 1 im Formelsport geblieben wäre.

Doch Wehrleins Kalender ist in der Tat gut gefüllt, denn die zehn Rennwochenenden in der DTM sind nicht alles, der Deutsche ist in der neuen Saison zudem Test- und Ersatzfahrer für Mercedes in der Königsklasse.

Heißt: Volles Programm. Wehrlein wird bei den Übersee-Rennen als Ersatzfahrer dabei sein, unter dem Strich also bei zehn Rennwochenenden.

Viel Stress also, wobei Wehrlein den Aufwand kennt. «Ich verbinde das Rennfahren nie mit Stress. Ich mache das schließlich, seit ich ein kleines Kind war. Natürlich mag es nicht gerade gerne, zwölf Stunden im Flugzeug zu sitzen und ständig unter Jetlag zu leiden. Da gibt es schönere Sachen. Das gehört aber einfach dazu», sagte er.

Er stellt klar: «Der Aufwand und das ganze Drumherum lohnt sich spätestens dann, wenn ich im Auto sitze. Deshalb verbinde ich das nicht mit Stress.»

Im Auto wird er in der Formel 1 im Normalfall aber nicht sitzen, Trainingseinsätze sind nicht geplant. Seine Rolle beinhaltet vor allem Einsätze im Simulator.

Wehrlein weiß sowieso, dass er sich in der DTM besser zeigen kann als in einem Freitagstraining in der Formel 1. «Natürlich ist es auch gut, wenn man im Freitagstraining eine gute Leistung zeigen kann. Aber in eineinhalb Stunden kann man nicht wirklich viel zeigen. Ich verbinde sowieso schönere Momente damit, DTM-Rennen zu gewinnen. Auf jeden Fall schönere Erinnerungen, als in einem Freitagstraining gut abgeschnitten zu haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 4