Moto3: Noah Dettwiler ist wach

DTM-Testfahrten: BMW vorne, Wehrlein auf Platz drei

Von Andreas Reiners
Bruno Spengler

Bruno Spengler

Die DTM-Testfahrten in Hockenheim gehen in ihre heiße Phase. Am vorletzten Testtag bestimmte BMW mal wieder das Tempo. Hinter dem Schnellsten Bruno Spengler ging es allerdings sehr eng zu.

BMW gibt Gas: Bruno Spengler hat den Münchnern bei den DTM-Testfahrten am Mittwoch die zweite von bislang drei Bestzeiten gesichert. Der Kanadier benötigte auf dem Hockenheimring 1:32,089 Minuten für seine schnellste Runde.

Spengler, Meister von 2012, unterbot die beiden bisherigen Bestzeiten seines Markenkollegen Marco Wittmann (1:32,378 Minuten) und von Mercedes-Pilot Gary Paffett (1:32,759 Minuten) an den Test-Tagen zuvor deutlich.

Zweiter wurde DTM-Neuling Robin Frijns mit 1:32,134 Minuten. Er war nur 45 Hundertstelsekunden langsamer als Spengler. „Die Strecke war heute schneller als gestern. Alles ist gut gelaufen. Über Nacht hatte es geregnet. Ich war der schnellste Audi. Das ist vielversprechend“, sagte der Niederländer.

Die drittschnellste Zeit fuhr DTM-Rückkehrer Pascal Wehrlein im Mercedes. Der Meister von 2015 brauchte 1:32,169 Minuten. Was anhand der gefahrenen Zeiten am Mittwoch deutlich wurde: Es ist eng. Spengler und den Siebten Daniel Juncadella trennten nur 0,272 Sekunden.

Der Spanier saß nach einem Schlüsselbeinbruch erneut im Auto, nach seinem ersten Einsatz am Dienstag absolvierte er am Mittwoch weitere 55 Runden. Er hatte bereits zuvor vermeldet, dass er keine Probleme habe. Dabei liegt seine OP, nachdem er sich das Schlüsselbein angebrochen hatte, erst etwas mehr als eine Woche zurück.

An den Autos war in der Winterpause die Aerodynamik vereinheitlicht und vereinfacht worden, damit sich der Abtrieb reduziert. Die Hoffnung der Hersteller: Audi, BMW und Mercedes rücken näher zusammen, die Fahrer stehen noch mehr im Mittelpunkt. Für den Feinschliff im Hinblick auf den Saisonstart vom 4. bis 6. Mai in Hockenheim haben die Teams nun noch einen Tag Zeit, am Donnerstag ist die viertägige Generalprobe beendet.

Die Zeiten vom Mittwoch:

1. Bruno Spengler (BMW) 1:32.089 Minuten (132 Runden)
2. Robin Frijns (Audi) 1:32.134 Minuten (68 Runden)
3. Pascal Wehrlein (Mercedes) 1:32.169 Minuten (133 Runden)
4. Augusto Farfus (BMW) 1:32.180 Minuten (141 Runden)
5. Marco Wittmann (BMW) 1:32.227 Minuten (135 Runden)
6. Mike Rockenfeller (Audi) 1:32.281 Minuten (131 Runden)
7. Daniel Juncadella (Mercedes) 1:32.361 Minuten (55 Runden)
8. Jamie Green (Audi) 1:32.805 Minuten (123 Runden)
9. Lucas Auer (Mercedes) 1:32.912 Minuten (138 Runden)
10. Nico Müller (Audi) 1:33.239 Minuten (91 Runden)
11. Paul di Resta (Mercedes) 1:33.487 Minuten (80 Runden)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 01.11., 15:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 5