«Joystick-Racer» fährt für mehr Vielfalt in der DTM

Von Rob La Salle
Janis McDavid

Janis McDavid

Janis McDavid fiebert seinem ersten offiziellen DTM-Einsatz entgegen. Beim dritten Rennwochenende wird er – im Rahmen der Diversity Challenge der Charta der Vielfalt – die Einführungsrunde fahren.

Die Besonderheit: Der Schaeffler Paravan Markenbotschafter Janis McDavid ist ohne Arme und Beine auf die Welt gekommen. Sein Kindheitstraum war es, selbst einmal einen schnellen Sportwagen über einen Rennkurs steuern zu können.

In Zolder geht dieser Traum nun vor großem Publikum in Erfüllung. Der 29jährige pilotiert einen speziell auf seine Bedürfnisse zugeschnittenen BMW M3 mit der zweiten Generation des digitalen Space Drive «by-wire»-Fahr- und Lenksystems.

Der Autor und Motivationstrainer stellt sich damit einer weiteren großen Aufgabe. Zolder gilt mit seinen zehn Kurven als «Old school»-Rennstrecke. Schnell, herausfordernd und nicht ohne: «Ein Fahrfehler führt schnell zum Ausritt ins Kiesbett – davor habe ich großen Respekt», so McDavid.

Am Freitag vor dem Rennen machte Timo Glock den «Joystick Racer» daher noch einmal mit den Details des Kurses vertraut. McDavid: «Ich bin besonders stolz, das hochkarätige Feld gerade an diesem Ort anführen zu dürfen.»

Denn die belgische Rennstrecke bezeichnet sich als «Home of DTM». Hier fand schließlich 1984 das Debüt-Rennen statt. Eine weitere Herausforderung: Der komplett in die individuell angepasste Sitzschale integrierte 4-Wege-Joystick muss auch bei hohen Geschwindigkeiten und den entsprechenden Fliehkräften auf der Rennstrecke fest unter Janis' Achsel sitzen.

«Der Joystick muss einfach 100prozentig passen. Ich darf nie den Kontakt verlieren», weiß der «Joystick Racer», der im Rahmen Diversity Challenge, bei der acht duale Studenten von Schaeffler teilnehmen - unter dem Hashtag #UnitedByRacing für Vielfalt - in der DTM antritt.

Janis McDavid ist bereits seit über 10 Jahren und knapp 350.000 Kilometern mit einem Mercedes Sprinter und seit diesem Sommer mit einer neuen Mercedes V-Klasse unterwegs.

Ausgerüstet ist das von PARAVAN individuell angepasste Fahrzeug unter anderem mit dem Space Drive System und einem 4-Wege-Joystick. Autofahren ist für Janis McDavid noch mit etwas ganz besonderem verbunden: «Auf der Straße bin ich wie alle anderen. Da spielt meine Behinderung keine Rolle, das ist ein großartiges Gefühl.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 00:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 10.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 10.11., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 10.11., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 10.11., 05:00, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Mo. 10.11., 05:10, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0911212013 | 6