Formel 1: «Verstappen holt das noch», meint Stuck

Timo Glock über ersten Test im McLaren 720S GT3

Von Jonas Plümer
Timo Glock absolvierte vor seinem DTM-Comeback einen ersten Testtag im McLaren 720S GT3 von Dörr Motorsport

Timo Glock absolvierte vor seinem DTM-Comeback einen ersten Testtag im McLaren 720S GT3 von Dörr Motorsport

Timo Glock berichtet über seinen ersten Test im McLaren 720S GT3 vor seinem Comeback in der DTM. Der ehemalige Formel 1-Pilot und DTM-Rennsieger wird für Dörr Motorsport sein DTM-Comeback geben.

Kurz vor Weihnachten sorgte Dörr Motorsport für ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk der vielen Timo Glock-Fans: Der fünfmalige DTM-Rennsieger und 91-malige Grand Prix-Teilnehmer feiert in der Saison 2025 sein Comeback in der DTM. Gemeinsam mit Ben Dörr wird Glock für Dörr Motorsport mit einem McLaren 720S GT3 in der DTM antreten.

«Die Chance, nochmal in die DTM zurückzukehren - und das mit McLaren, mit dem Rainer, mit dem Team Dörr - ist glaube ich eine tolle Herausforderung. Habe ich auch richtig Lust drauf», freut sich Glock auf sein DTM-Comeback im McLaren.

«Für mich ist es einfach wichtig, dass wir einen Schritt nach vorne machen, dass wir konkurrenzfähig sind. Und das am besten schon beim ersten Rennen», erläutert der Publikumsliebling. Als Ziel für die Saison 2025 hat sich Glock konstante Top 10-Platzierungen gesetzt. Dazu hofft der Odenwälder, dass er um die ersten Podestplatzierungen fahren kann.

Einen ersten Testtag hat der Sympathieträger auch bereits im McLaren absolviert. Den britischen Supersportwagen, der als kompliziertester GT3-Bolide gilt, konnte Glock im Dezember in Hockenheim testen.

«Wir haben einen Tag in Hockenheim getestet. Das Wetter war vielleicht nicht ganz so optimal. Da war es schon ein bisschen kalt, aber egal. Es ging ja darum, ein bisschen ein Gefühl für das Auto zu bekommen», erläutert der 42-jährige Glock. «Es war nach ein paar Runden relativ schnell klar für mich, wie das Auto zu verstehen ist und was man machen muss, denn es ist am Ende ein GT3-Auto wie jedes andere auch.» Zudem bestätigt Glock, dass er nach dem Test über die Stärken und Schächen des Fahrzeugs nun Bescheid weiß.

Deshalb fordert der ehemalige Formel 1-Pilot nach dem Test: «Die Schwächen müssen wir jetzt einfach über den Winter aussortieren. Und dann eine Basis für uns schaffen, wo wir wissen, dass es auf jeder Rennstrecke funktioniert. Das ist das Ziel, das im Winter bei den Testfahrten anzugehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 25.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 25.11., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Di. 25.11., 20:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 25.11., 21:55, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 25.11., 22:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 25.11., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 26.11., 00:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 26.11., 00:05, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 26.11., 01:05, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 26.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2511212012 | 11