MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Elektro-Minis auch in Oschersleben im DTM-Programm

Von Jonas Plümer
Der NXT Gen Cup kehrt nach Oschersleben zurück

Der NXT Gen Cup kehrt nach Oschersleben zurück

Auch beim Saisonauftakt in Oschersleben wird der NXT Gen Cup mit seinen Elektro-Minis im DTM-Rahmenprogramm antreten. Die Rennserie absolviert im kommenden Jahr erneut seine ganze Saison bei der DTM.

Bereits im Dezember präsentierte der NXT Gen Cup große Teile seiner Rennsaison 2025, welches allesamt Veranstaltungen im DTM-Rahmenprogramm sind. Nun steht auch die Station des Saisonauftakts fest.

Der NXT Gen Cup wird in Oschersleben Ende April in die Saison starten. Damit können sich die Fans in der Magdeburger Börde auf zwei hartumkämpfte Markenpokale freuen, da auch der ADAC Tourenwagen Junior Cup auf dem technisch anspruchsvollen Kurs in der Magdeburger Börde im DTM-Programm fährt.

Für den NXT Gen Cup wird es das zweite Gastspiel in Oschersleben sein. 2023 absolvierte die Rennserie in Sachsen-Anhalt ihr erstes Rennwochenende außerhalb ihrer schwedischen Heimat bei einem ADAC Racing Weekend.

„Wir freuen uns sehr, wieder in Oschersleben zu starten, auf der Rennstrecke, auf der wir 2023 unser internationales Debüt gegeben haben und die zu meinen persönlichen Favoriten als Rennfahrer gehört“, sagte Fredrik Lestrup, Gründer des NXT Gen Cup.

Der Schwede, der 2015 Meister in der Deutschen Tourenwagen Challenge (DTC) wurde, setzt fort: „Es ist ein großartiges Gefühl, am DTM-Saisonauftakt teilzunehmen und gemeinsam mit ihnen und dem ADAC wieder einen vollständigen Kalender zu haben, der unseren jungen Talenten eine durch und durch wettbewerbsfähige Plattform bietet, auf der sie ihre Karriere aufbauen können.“

Rennkalender NXT Gen Cup 2025:

12-13 April - Offizielle Testtage - Gelleråsen Arena (Schweden)
25-27 April - Oschersleben
04-06 Juli - Norisring
08-10 August - Nürburgring
22-24 August - Sachsenring

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 4