Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Jari Ketomaa bleibt in Lettland vorne

Von Toni Hoffmann
Lettland-Leader Jari Ketomaa

Lettland-Leader Jari Ketomaa

Jari Ketomaa hat den zweiten Tag des zweiten Laufes zur Rallye-Europameisterschaft mit einer leicht ausgebauten Führung beendet.

Der Samstagnachmittag gehörte beim lettischen Einstand in die Rallye-Europameisterschaft Jari Ketomaa vom finnischen Ostsee-Nachbarn. Im Ford Fiesta RRC markierte er auf den letzten vier Prüfungen des zweiten Rallyetages viermal die Bestzeit. Damit baute er seine vor dem Mittagsservice übernommene Führung auf 12,1 Sekunden auf den zuvor führenden Craig Breen im Peugeot 207 S2000 aus.

«Das heute ein sehr guter Tag für uns. Ich bin sehr zufrieden. Am Nachmittag war ziemlich viel Schotter auf den Pisten, aber es ging», zog Ketomaa das Tagesfazit am Samstag.

«Wir hatte niemals hier erwartet, dass wir bei dieser Rallye führen können. Wir werden es am Sonntagmorgen noch einmal versuchen. Wir werden sehen», sagte Breen, der am Samstag 23 Jahre alt wurde.

Der aktuelle EM-Siebte François Delecour musste im Peugeot 207 S2000 im Kampf um den letzten Platz auf dem Tagespodest den Russen Alexey Lukyanuk im Mitsubishi Lancer auf der vorletzten der bislang neun absolvierten Prüfungen passieren lassen und rutschte um 14 Sekunden auf den vierten Rang (Rückstand: 1:17,4 Minuten) ab. «Es ging, eigentlich ganz gut, obwohl es ein schwieriger Tag war», meinte der inzwischen 50 Jahre alte Rallye-Routinier Delecour. «Ich weiss nicht, was uns morgen erwartet, wahrscheinlich das gleiche wie heute. Unser Getriebe ist für die Prüfungen hier zu kurz übersetzt.»

Das österreichisch-deutsche Team Hannes Danzinger/Kathi Wüstenhagen, das nach dem Auftakt bei der heimischen Jänner-Rallye im Renault Clio die 2WD-Wertung anführt, rangierte im Gesamtklassement weiter auf den 19. Platz und in der Kategorie der zweiradangetriebenen Fahrzeuge hinter dem Franzosen Stéphane Lefebvre (Peugeot 208) und dem Finnen Risto Immonen (Citroën C2 R2 Maxi) auf der dritten Position.

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 5