Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

TV-Bilanz von RTL: «Die Formel 1 lebt!»

Von Rob La Salle
Jubel bei Nico Rosberg

Jubel bei Nico Rosberg

Hat die Formel 1 ihre Krise im TV überwunden? Nachdem die Motorsport-Königsklasse in den vergangenen Jahren immer mehr Zuschauer ziehen lassen musste, kehren die Fans offenbar zurück oder neue werden gewonnen.

Denn die TV-Zuschauerzahlen haben in der abgelaufenen Saison spürbar angezogen: Durchschnittlich 4,51 Millionen Zuschauer verfolgten 2016 die 21 Rennen bei RTL - das waren 310.000 mehr als im Vorjahr (4,20 Mio. in 19 Rennen).

Einen Anstieg gab es auch bei den Marktanteilen: Bei allen Zuschauern (ab 3 Jahre) waren es 2016 durchschnittlich 25,1 Prozent (Vorjahr: 24,5 %), bei den 14- bis 59-Jährigen 23,5 Prozent (2015: 23,1 %).

Zum Abschluss der Saison hatten am Sonntag beim Großen Preis von Abu Dhabi bis zu 7,45 Millionen Zuschauer Nico Rosbergs dramatische Fahrt zum WM-Titel bei RTL verfolgt. Der Spitzenwert wurde um 15.41 Uhr erzielt, als der deutsche Mercedes-Pilot zwar hinter Sieger Lewis Hamilton, aber ganz knapp vor Sebastian Vettel und Max Verstappen die Ziellinie überquerte.

Der Marktanteil lag zu diesem Zeitpunkt bei 37,8 Prozent. Im Durchschnitt saßen exakt sechs Millionen Fans (Marktanteil: 32 Prozent; 14-59 Jahre: 3,10 Mio., 28,9 Prozent Marktanteil) beim 21. und letzten Rennen der Saison in Abu Dhabi vor den Bildschirmen. Damit war das Saisonfinale hinter dem Großen Preis von Brasilien (6,83 Millionen) das meistgesehene Rennen der Saison.
R

TL-Sportchef Manfred Loppe: «Die Formel 1 lebt! Die deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr ist ein sehr eindeutiger Hinweis darauf, dass Deutschland die Königsklasse liebt. Schon jetzt freuen wir uns auf die neue Saison, die durch zahlreiche Regel-Veränderungen noch mehr Spannung und Action verspricht.»

Mit dem Quotenanstieg konnten RTL und die Formel 1 auch ihr Jubiläumsjahr erfolgreich abschließen. Seit Juli 1991 überträgt der Kölner Sender im Free-TV die Königsklasse des Motorsports - in diesem Jahr wurde «Silberhochzeit» gefeiert. Der laufende TV-Vertrag endet nach Abschluss der Saison 2017. Manfred Loppe dazu: «Wir sind seit 25 Jahren glücklich verheiratet und es knistert immer noch.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5