Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Hoffnung für Sauber

Von Peter Hesseler
Hamashima sieht Sauber bevorteilt

Hamashima sieht Sauber bevorteilt

Schweizer Team könnte mit seinem reifenschonenden Auto für Überraschungen sorgen, glaubt Bridgestone-Experte.

Interessante Einschätzung von Bridgestone-Direktor Hirohide Hamashima wenige Tage vor dem Saisonstart (14.3., Bahrain). Der Refenspezialist glaubt nach Studium der Testdaten: «Zwischen den vier Topteams McLaren, Ferrari, Red Bull Racing und Mercedes GP wird es in Sachen Abrieb sehr ähnlich zugehen», glaubt der Japaner nach Analyse des Reifenverschleisses der Vortests. «Aber Sauber ist konstanter.»

Damit bestätigt Bridgestone Einschätzungen, die das Schweizer Team durchaus für positive Überraschungen vorsehen.

Insbesondere könne Sauber es schaffen, glaubt Hamashima, in der Qualifikation mit weicheren (und üblicherweise schnelleren) Mischungen als die Gegner zu fahren, ohne im Rennen dafür bezahlen zu müssen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 02:10, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 18.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709212014 | 4