MotoGP: Bagnaias Rückkehr in den Albtraum

Button ist überwältigt

Von Peter Hesseler
button wieder lachen

button wieder lachen

Aber der Weltmeister führt seine WM-Führung nach zwei Siegen mit McLaren-Mercedes auf harte Arbeit in den vergangenen Wochen zurück.

Nach einem Bilderbuch-Saisonstart mit 60 WM-Punkten aus vier Rennen und zwei Siegen sagt Weltmeister [*Person Jenson Button*]: «Das war ein absolut unglaublicher Start. Es wäre ein massive Untertreibung zu sagen, dass ich zufrieden bin. Ich bin absolut überwältigt von den Ereignissen der vergangenen fünf Wochen. Und an Platz 1 der WM-Wertung zu liegen ist einfach grandios. Es fühlt sich gut an.»

Der britische EWeltmeister war neinahe für verrückt erklärt worden, aus dem ihm gemachten Nest bei BrawnGP (heute Mercedes GP) über Winter ins vermeintliche Hamilton-Lager von McLaren-Mercedes überzusiedeln. Nun liegt er besser als sein favorisierter Widersacher, der in China hinter ihm Zweiter wurde.

Button sagt, der Erfolg sei das Ergebnis harter Arbeit: «Wir haben, seit ich im Februar erstmals ins Auto gestiegen bin, alle gearbeitet wie verrückt, um nach vorne zu kommen – bei jedem Test, jedem Training, jedem Rennen, auf wie neben der Strecke.»

Button nennt als schönste Momente dieser Saison seine erste Begegnung mit der Mannschaft von McLaren in England, den entscheidenden Test im Februar in Barcelona, «als wir mit den Neuteilen kamen und merkten, dass wir ein ganz ordentliches Auto haben, dass mir vor allem auch in schnellen Kurve liegt». Und er nennt die Zieldurchfart in Melbourne, wo er aus dem Nichts heraus gewann.

Ein Werksbesuch vor dem China-GP in Woking habe ebenfalls geholfen, die Fahrzeugabstimmung für China hinzubekommen, was erst für Q3 in Shanghai gelungen sei. Also auf den letzten Drücker.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 10:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 14.09., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 14.09., 11:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 14.09., 11:35, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 14.09., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 12:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 14.09., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von San Marino
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409054512 | 5