James Allison, Mercedes: «War nicht unser bester Tag»

Von Vanessa Georgoulas
Das Mercedes-Duo Valtteri Bottas und Lewis Hamilton schloss den Trainingsfreitag auf dem Wüstenkurs von Bahrain auf den Plätzen 3 und 4 ab. Damit war Technikchef James Allison nicht ganz zufrieden.

Immerhin bekundete das Weltmeister-Team beim Auftakt zum zweiten Kräftemessen der Saison in Bahrain keine technischen Probleme, wie Mercedes-Technikchef James Allison nach getaner Arbeit bestätigte. Der Engländer erklärte: «Wir hatten heute keine Schwierigkeiten mit der Zuverlässigkeit und konnten unser Programm wie erwartet absolvieren.»

«Dennoch war es aus Performance-Sicht nicht unser bester Tag», fügte der Kopf der Technik-Truppe der Sternmarke selbstkritisch an. «Wir haben über Nacht und im Training morgen noch viel zu tun, um ein Auto hinzubekommen, mit dem wir im Qualifying und am Sonntag mitkämpfen können. Die Basis ist in Ordnung, aber wir haben noch nicht den Vorsprung gefunden, den wir in Melbourne hatten», erklärt der Ingenieur trocken.

Valtteri Bottas, der in beiden Sessions der Schnellere der beiden Silberpfeil-Piloten war, erklärte nach Platz 3 im zweiten Training: «Dieses Wochenende ist schwierig, weil sich die Strecke von Session zu Session stark verbessert. Das konnten wir schon heute erkennen. Du spürst mit jeder gedrehten Runde mehr Grip und die Fahrzeug-Balance verändert sich, sodass wir für das nächste Training und den nächsten Run immer Schätzungen vornehmen mussten.»

«Morgen wird es genauso sein», prophezeit der Finne, der auch betont: «Unser Hauptziel war es, die weichere Reifenmischung zum Arbeiten zu bekommen. Wir sind auf den superweichen Reifen fast die gleiche Zeit wie auf den weichen Reifen gefahren. Deshalb wird es morgen das Wichtigste sein, aus dieser Mischung alles herauszuholen. Das Auto fühlt sich in Ordnung an, aber wir müssen noch etwas Tempo finden, speziell auf einer Runde. Es liegt also noch ein bisschen Arbeit vor uns.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 13.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 13.11., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 13.11., 05:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 13.11., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211212013 | 10