MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

F1-Rückkehrer Kubica: «Habe realistische Ziele»

Von Otto Zuber
Robert Kubica

Robert Kubica

Williams-Rückkehrer Robert Kubica macht sich nichts vor. «Die Formel 1 hat sich seit meinem letzten GP-Einsatz stark verändert», weiss der Pole, der auch verrät, was für ihn die grösste Herausforderung werden wird.

Nach acht Jahren darf Robert Kubica endlich wieder in der Formel-1-Startaufstellung stehen. Der talentierte Pole, dessen erste GP-Karriere im Frühjahr 2011 durch einen schrecklichen Rallye-Unfall ein jähes Ende gefunden hatte, konnte sich zurückkämpfen und wurde mit einem Williams-Cockpit für 2019 belohnt. Sehr zur Freude vieler Experten, Fans und Kollegen, die den Kampfgeist des früheren Sauber- und Renault-Piloten bewundern.

Kubica selbst freut sich auch sehr, dennoch weiss er, dass die Rückkehr als Stammpilot nur ein erster Etappensieg ist. Bei einem Sponsoring-Event von PKN Orlen in Warschau erklärte er: «Die achtjährige Pause ist mir sicherlich keine Hilfe. Aber ich verfüge über Erfahrung und ich weiss, dass ich früher auf einem sehr hohen Niveau unterwegs war.»

«Ich habe mir für die kommenden Monate realistische Ziele gesetzt, und ich bin mir sicher, dass ich diese auch erreichen kann», fügte der ehrgeizige 34-Jährige kämpferisch an. «Würde ich mich nicht vorbereitet fühlen, dann hätte ich mein Comeback nicht in Angriff genommen. Und mein Ziel ist es nicht nur, in die Formel 1 zurückzukehren, sondern auch da zu bleiben.»

«Das wird die schwierigste Aufgabe. Denn es gab schon viele ausgezeichnete Fahrer, die den GP-Zirkus nach nur einem Jahr verlassen haben», erklärte Kubica, dessen Aufgabe durch die schwache Williams-Form im vergangenen Jahr sicherlich noch zusätzlich erschwert wird. «Die Situation mit Williams ist nicht einfach», räumte er ein.

«Man muss das Ganze realistisch betrachten», seufzte der Williams-Pilot. «Ich hoffe, dass unser Team einige Lehren aus dem vergangenen Jahr gezogen hat und dass der diesjährige Renner viel besser werden wird. Es wird wichtig sein, einen guten Start zu erwischen, denn es ist sehr schwierig, während der Saison aufzuholen.»

Und Kubica versprach: «Ich werde natürlich mein Bestes geben, um ein gutes Feedback zu geben und dem Team zu helfen, wieder auf die Erfolgsspur zurückzufinden. Ich will meinen Job so gut wie möglich machen und nach acht Jahren zeigen, dass ich immer noch schnell sein kann. Mit einem schnellen Auto ist das natürlich einfacher.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 02.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5