MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Sebastian Vettel erobert die Pole Position

Von Dennis Grübner
Red Bull kann sich im 100. Grand Prix nur noch selbst schlagen

Red Bull kann sich im 100. Grand Prix nur noch selbst schlagen

In der Qualifikation legten sie noch einmal zu. Sebastian Vettel und Mark Webber starten den Grand Prix von Ungarn aus der ersten Startreihe. Überraschungen im zweiten Quali-Segment.

Wie erwartet sicherte sich Red Bull Racing im Qualifying zum Grossen Preis von Ungarn die Pole Position. [*Person Sebastian Vettel*] fuhr mit 1:18.773 min. die beste Zeit des Wochenendes. [*Person Mark Webber*] hatte um Vierzehntelsekunden das Nachsehen. [*Person Fernando Alonso*] und [*Person Felipe Massa*] stehen in Startreihe zwei. Der Rückstand der Scuderia betrug 1,2 Sekunden auf Vettel.

«Die Strecke kommt uns und dem Auto entgegen», erklärte Vettel die bisherige Dominanz. «Hoffentlich haben wir morgen auch einen guten Start. Es läuft schon seit dem ersten Training so gut für uns.» Mark Webber hatte in seinem letzten Versuch wenig entgegenzusetzen und gratulierte seinem Kollegen fair:  «Seb ist toll gefahren, er verdient die Pole Position.»

Vor dem finalen Qualifikationsabschnitt gab es im Zweiten einige Überraschungen. Michael Schumacher scheiterte erneut an der Hürde, während [*Person Nico Rosberg*] auf Platz fünf den Einzug schaffte. Gleiches gilt für das Schwesterteam von McLaren. Während [*Person Lewis Hamilton*] auf Platz acht der Cut gelang, schied [*Person Jenson Button*] auf Position elf aus. [*Person Rubens Barrichello*] hatte auf Rang zwölf gegenüber seinem Teamkollegen ebenfalls das Nachsehen. [*Person Pedro de la Rosa*] schaffte es auf Rang neun überraschend ins dritte Segment. Dort hatte der Spanier erwartungsgemäss wenig mit dem Ausgang zu tun, schlug aber immerhin [*Person Nico Hülkenberg*] und wurde Neunter.

Für WM-Leader Lewis Hamilton reichte es am Ende immerhin für Platz fünf, nachdem es in den Trainingssitzungen zunächst danach aussah, als könnte Renault in Ungarn vorbeiziehen. Doch Petrov und Kubica landeten nur auf sieben und acht. Nico Rosberg startet morgen von der Sechs.

[*Person Timo Glock*] konnte sich trotz des Ausscheidens im ersten Quali-Segment freuen. Der deutsche fuhr auf Platz 19 vor beide Lotus‘ und war mehr als eine Sekunde schneller als Teamkollege [*Person Lucas Di Grassi*]. Möglicherweise geht es für den deutschen sogar noch einen Platz nach vorne, da [*Person Kamui Kobayashi*] als 18. ebenfalls ausschied, in der Box allerdings nicht zur technischen Abnahme fuhr. Der Japaner übersah eine rote Ampel und fuhr zurück in seine Box.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 07.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 07:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 07.11., 07:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 07.11., 09:15, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 07.11., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 10:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 07.11., 10:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711054512 | 4