Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Charles Leclerc: «Das macht Sebastian Vettel besser»

Von Vanessa Georgoulas
Charles Leclerc

Charles Leclerc

Ferrari-Talent Charles Leclerc war im Ungarn-GP lange auf Podestkurs unterwegs. Am Ende musste er sich aber Sebastian Vettel geschlagen geben, weil seine Reifen durch waren. Hinterher übte er sich in Selbstkritik.

Nach 70 Rennrunden auf dem Hungaroring kam Charles Leclerc 3,817 sec nach seinem Teamkollegen Sebastian Vettel ins Ziel, dabei hatte er den grössten Teil des Rennens vor dem Heppenheimer hinter sich gebracht. Doch vier Runden vor dem Fallen der Zielflagge zog der Deutsche an ihm vorbei.

Der Grund: Die Reifen des Monegassen liessen keine Verteidigung mehr zu. Vettel, der sehr viel später als sein Stallgefährte gestoppt hatte, schnappte sich den letzten Platz auf dem Podesttreppchen. Leclerc übte sich hinterher in Selbstkritik, denn bereits auf dem ersten Reifensatz bekundete er schnell Mühe. «Ich muss das meinerseits verstehen, denn ich hatte deutlich mehr Probleme mit dem Reifenabbau als Seb.»

«Ich glaube, das hat auch etwas mit dem Fahrstil zu tun, vielleicht bin ich in den Rennen zu aggressiv», rätselte der 21-Jährige aus Monte Carlo. «Ich muss mir das genauer anschauen, denn meine Hinterreifen waren so schnell durch, dass wir die Strategie angepasst haben. Ich hätte meinen Stopp nicht viel später einlegen können.»

«Auch im zweiten Stint hatte ich wieder Probleme mit den Hinterreifen, das ist also etwas, das Seb in den Longruns definitiv besser macht als ich», fügte Leclerc an, und fasste noch einmal zusammen: «Es war ganz generell ein schwieriges Rennen und nun geht es darum, alles zu analysieren, um zu verstehen, wie ich mich in dieser Hinsicht verbessern kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5