MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Max Verstappen: «Honda ist exzellent vorbereitet»

Von Mathias Brunner
Max Verstappen

Max Verstappen

​Max Verstappen hat mit Red Bull Racing-Honda einen tollen Lauf: Der Niederländer hat aus den letzten vier Rennen mehr Punkte geholt als jeder andere Pilot im Formel-1-Feld, er lobt Motorpartner Honda.

Red Bull Racing-Honda-Pilot Max Verstappen hat aus den letzten vier WM-Läufen vor der Sommerpause mehr Punkte geholt als jeder andere Grand-Prix-Fahrer, einschliesslich Weltmeister und WM-Leader Lewis Hamilton. Max gewann in Österreich und Deutschland, er wurde Zweiter in Ungarn, Dritter in Australien und Spanien, Vierter in Bahrain, China, Aserbaidschan, Monaco und Frankreich sowie Fünfter in Kanada und England. Das ist grandios, wenn auch kein Rekord: Lewis Hamilton zeigte von Japan 2016 bis Frankreich 2018 sogar 33 Punktefahrten in Folge.

Red Bull Racing und Honda sind immer besser in Schwung gekommen, nun ist für Verstappen sogar WM-Schlussrang 2 in Reichweite. Er liegt nur noch sieben Punkte hinter Mercedes-Fahrer Valtteri Bottas, es steht 188:181 für den Finnen.

Der Aufschwung von Red Bull Racing-Honda hat drei Gründe: Erstens ein sehr abgeklärt fahrender Max Verstappen; zweitens ein Team, das sein Auto immer besser kennenlernt und dessen jüngste Verbesserungen die Balance des Wagens verbessert haben; drittens die Fortschritte von Motorpartner Honda.

Max Verstappen lobte im Rahmen des Ungarn-GP: «Honda investiert sehr viel Zeit in die Prüfstandsversuche. Die ganze Vorbereitung auf ein Rennwochenende ist so viel besser als in den vergangenen Jahren. In dieser Saison laufen Fahrzeug und Antriebseinheit überaus standfest.»

«Zwischen Red Bull Racing und Honda findet ein offener Gedankenaustausch statt. Das ist eine echte Zusammenarbeit. Wir versuchen, ihn zu helfen, sie versuchen, uns zu helfen. Das Mass an Hingabe ist auf beiden Seiten gleich enorm. Die Honda-Leute sind echte Siegertypen, das sind wir auch, und so trachten wir danach, da Beste aus unseren Möglichkeiten zu machen.»

Honda wird nach der Sommerpause die letzte Ausbaustufe der Saison 2019 auf die Bahn bringen, passend zu den schnellen WM-Läufen von Spa-Franorchamps und Monza. Mit diesem Motor wollen die Japaner leistungsmässig zu Ferrari und Mercedes aufschliessen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.07., 18:40, Einsfestival
    Sturm der Liebe
  • Do. 10.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 10.07., 19:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 10.07., 20:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 22:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 10.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007054512 | 5