MotoGP: Muss Jack Miller abwandern?

Formel 1 2021: Neue Regeln und ein neues Team?

Von Vanessa Georgoulas
Vergrössert sich das Formel-1-Feld im übernächsten Jahr?

Vergrössert sich das Formel-1-Feld im übernächsten Jahr?

Die Formel-1-Protagonisten arbeiten derzeit eifrig an einem neuen Regelwerk, das den GP-Sport ab 2021 noch attraktiver machen soll. Das könnte bereits im übernächsten Jahr zu einem weiteren WM-Teilnehmer führen.

Wie die Kollegen von «Racefans.net» berichten, gibt es einen neuen Interessenten für die Formel-1-WM-Teilnahme ab 2021. Demnach formiert sich unter dem Namen «Panthera Team Asia F1» ein neuer Rennstall, der im übernächsten Jahr bei den ganz Grossen mitspielen will. Das Team operiert derzeit von einem temporären Hauptsitz in der Nähe des Silverstone Circuits aus und ist dabei, die Mannschaft aufzustellen.

In diesem Zusammenhang fallen auch aus dem Motorsport bekannte Namen, so soll der frühere Managing Director von SMP Racing und BR Engineering Benjamin Durand das Team mit aus der Taufe gehoben haben. Mit Tim Milne als Aerodynamik-Chef ist auch ein Formel-1-erfahrener Ingenieur dabei, der bereits in Diensten von Renault, Honda, Super Aguri, Toyota, Caterham und zuletzt des mittlerweile wieder aus der Startaufstellung verschwundenen Manor-Rennstalls stand.

Dem Bericht zufolge will der Rennstall nach dem Haas-Modell operieren und somit möglichst viele Teile des Autos von Zulieferern produzieren lassen, um die Kosten im Griff zu haben. Dabei sind den Teamverantwortlichen allerdings die Hände gebunden, denn die neuen Regeln, die ab 2021 für eine bessere Formel 1 sorgen sollen, werden wohl erst Ende Oktober feststehen. Dann ist auch bekannt, inwiefern das aktuelle Haas-Modell auch unter dem neuen Regelwerk noch umsetzbar ist.

Noch liegt beim Automobilweltverband FIA keine offizielle Anfrage für eine WM-Teilnahme des Panthera Team Asia F1 vor, und die FIA-Verantwortlichen haben auch noch keine Einladung an Interessenten für eine WM-Teilnahme ab 2021 veröffentlicht. Diese wird allerdings erwartet, sobald die Regeln für die übernächste Saison in Stein gemeisselt sind.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 15.05., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 15.05., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 15.05., 23:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 15.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 16.05., 00:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 16.05., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 16.05., 03:15, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 16.05., 03:25, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 16.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 16.05., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1505212014 | 12