Wegen Covid-19: Pirelli verlängert Formel-1-Vertrag
            Pirelli-CEO Marco Tronchetti Provera
Der ursprüngliche Plan der Formel-1-Verantwortlichen sah vor, dass die GP-Stars bereits in diesem Jahr auf den neuen 18-Zoll-Reifen ausrücken. Doch die Coronakrise zwang die Entscheidungsträger zur Absage der geplanten Reifenentwicklungstest im vergangenen Jahr und zur Verschiebung des neuen technischen Reglements, das auch die Einführung der neuen Räder beinhaltet. Die 18-Zoll-Reifen werden somit erst 2022 an den GP-Rennern zu sehen sein.
Im Zuge dieser Verspätung hat Reifenausrüster Pirelli den aktuellen Vertrag mit der Königsklasse um ein Jahr bis Ende 2024 verlängert. Damit kann der 2018 gefasste Plan, die Pirelli-Produkte mit den neuen Dimensionen drei Jahre lang einzusetzen, auch umgesetzt werden.
«Wir freuen uns natürlich über diese Vereinbarung, die unsere Präsenz in der Weltspitze des Motorsports bis 2024 verlängern wird», sagt Pirelli-Konzernchef Marco Tronchetti Provera zur Vertragverlängerung. «Der Motorsport ist Teil unserer DNA und die Formel 1 ist ein Freiluftlabor, das es uns ermöglicht, das auf der Rennstrecke gewonnene Know-how auf unsere Strassenreifen zu übertragen», betont der 73-Jährige.
Auch bei den Vertragspartnern ist die Freude gross. Formel-1-CEO Stefano Domenicali erklärt: «Wir sind sehr stolz auf unsere Partnerschaft mit Pirelli und dankbar für die konstruktive Haltung zu dieser Zeitverschiebung. Pirelli ist sich der strategischen Rolle der Reifen in der Formel 1 bewusst und wir wissen, dass sie sehr hart daran arbeiten, um sicherzustellen, dass ihre Produkte die beste Balance zwischen Leistung und Haltbarkeit im neuen technischen Kontext bieten werden. Wir freuen uns auf den Start der Saison 2021 und sind alle gespannt auf die neuen Autos und die neuen 18-Zoll-Reifen, die 2022 im Rahmen des neuen Reglements auf die Strecke gehen werden.»
Und FIA-Präsident Jean Todt ergänzt: «Die Umstellung auf 18-Zoll-Räder und -Reifen wird sicherlich ein attraktiveres Bild für die Formel-1-Autos bieten. Aber sie stellt auch eine grosse technische Herausforderung dar, die viele Investitionen und Entwicklungen seitens Pirelli erfordert, um weiterhin Reifen zu liefern, die auf höchstem Niveau funktionieren. In Anbetracht dessen und der notwendigen Verschiebung des neuen Reglements aufgrund der Pandemie ist es nur logisch, das Reifen-Lieferprogramm entsprechend zu erweitern.»
Provisorischer Formel-1-Kalender 2021
Präsentationen
  10. März: Ferrari Auto (Internet)
Wintertests
  12.–14. März in Sakhir, Bahrain
Saison
  28. März: Sakhir, Bahrain
  18. April: Imola, Italien
  02. Mai: Portimão, Portugal
  09. Mai: Barcelona, Spanien
  23. Mai: Monte Carlo, Monaco
  06. Juni: Baku, Aserbaidschan
  13. Juni: Montreal, Kanada
  27. Juni: Le Castellet, Frankreich
  04. Juli: Spielberg, Österreich
  18. Juli: Silverstone, Grossbritannien
  01. August: Budapest, Ungarn
  29. August: Spa, Belgien
  05. September: Zandvoort, Niederlande
  12. September: Monza, Italien
  26. September: Sotschi, Russland
  03. Oktober: Singapur, Singapur
  10. Oktober: Suzuka, Japan
  24. Oktober: Austin, USA
  31. Oktober: Mexiko-Stadt, Mexiko
  07. November: São Paulo, Brasilien
  21. November: Melbourne, Australien
  05. Dezember: Dschidda, Saudi-Arabien
  12. Dezember: Yas Marina, Abu Dhabi













