Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Hartes Tost-Urteil: Vettel mit dem Rücken zur Wand

Von Andreas Reiners
Franz Tost

Franz Tost

Sebastian Vettel erlebte einen schwierigen Saisonauftakt. Für AlphaTauri-Teamchef Franz Tost ist das schlicht und ergreifend die Realität: Der Aston Martin sei nicht gut, so Tost.

Den Saisonauftakt hat sich Sebastian Vettel ohne Frage anders vorgestellt. Platz 15 war es in Bahrain am Ende, dafür aber satte fünf Strafpunkte. Die Pleitenserie des Deutschen setzte sich auch im Aston Martin nahtlos fort.

AlphaTauri-Teamchef Franz Tost redete im AvD Motor & Sport Magazin auf Sport1 nicht lange um den heißen Brei herum. Er kritisierte vor allem Vettels Dienstwagen.

Und stellte klar: Das war nicht nur Pech, sondern der momentane Stand der Dinge.

«Man muss dem Fahrer auch ein gutes Fahrzeug zur Verfügung stellen und bei Aston Martin scheint das nicht das Gelbe vom Ei zu sein», sagte Tost.

Keine Frage: Der Start verlief ernüchternd. «Zu dem Zeitpunkt, als er sich entschieden hat, zu Aston Martin zu gehen, dachte man, dass er mit dem neuen Auto weit vorne fahren kann. Die Theorie ist das eine, die Realität das andere. Im August erzählt dir jeder, dass er das beste Auto bauen will. Dann aber ist das Vertrauen zum Auto nicht da, zum Team nicht da. Mit dem Auto kann er die WM nicht gewinnen, das ist ausgeschlossen», so Tost.

«Das Fahrzeug ist nicht so gut. Es ist sehr instabil auf der Hinterachse. Wenn man mit dem Rücken zur Wand steht wie Vettel, geht man mehr Risiko», sagte Tost.

Er glaubt aber, dass es in den kommenden Wochen und Monaten aufwärts geht. «Mit seiner Erfahrung kann er ein Team nach vorne bringen. Er weiß, wie man Rennen und Weltmeisterschaften gewinnt», sagte Tost. Klar ist aber auch, dass die Siege oder Podiumsplätze kommen müssen. «Das Verhältnis ist dann optimal, wenn sich die Erfolge einstellen.»

Auch wenn Vettel seine Formel-1-Karriere bei Tost und dem damaligen Toro-Rosso-Team begann, sieht der Teamchef in erster sein eigenes Team. Das Mittelfeld sei eng, und «Fehler darf man keine machen». Daher zählt: «Sie sind hinter uns. Und das bleibt hoffentlich auch so.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 8