MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

Piquet, ein bayerischer Kraftprotz und ein Furz

Kolumne von Uwe Mahla
Wetten, daß...? mit Nelson Piquet

Wetten, daß...? mit Nelson Piquet

Heute, am 15. Oktober, jährt sich der Tag, an dem Nelson Piquet mit dem Brabham-BMW erster Turbo-Weltmeister der Formel-1-Geschichte wurde. Mit Platz 3 beim Grand Prix im südafrikanischen Kyalami machte er alles klar.

Dazu fällt mir heute, unter vielen anderen, diese Geschichte ein: Weltmeister wurden 1983 natürlich nicht wir von BMW, sondern der Nelson. Aber Paul Rosches Wunderwerk, das darf man noch mal bei aller Bescheidenheit sagen - das war seine treibende Kraft gewesen.

Nelson mit dem ersten Turbomotor Weltmeister! Das sollte doch zelebriert werden! Da kam die Anfrage, ob der Weltmeister samt Auto eventuell für einen Auftritt bei «Wetten dass» (damals der Garant für Rekord-Einschaltquoten im deutschen Samstags-Fernsehen) zu haben sei, gerade recht.

Ein Kraftprotz namens Ludwig Frey hatte sich mit der Wette beworben, er könne einen Formel-1-Wagen mit Fahrer (rund 600 kg) mindestens zwölf Sekunden im Stil des traditionellen Steinelupfens anheben.

Ich trieb die nötigen Geldmittel auf, koordinierte Termine zwischen Piquet und Brabham, organisierte das Auto, Flüge und Transport.

Wir waren dabei! Nelson war gut gelaunt und schäkerte in der Teilnehmer-Lounge herum, das Rennauto blitzte, dass es eine Pracht war. Es wurde ein voller Erfolg, alles klappte wie am Schnürchen.

Der gute Mann gewann seine Wette tatsächlich, wenn auch, wie der unter dem Akteur im Cockpit sitzende brasilianische Champ sich anschließend immer noch amüsiert, unter Entweichenlassen eine kräftigen Flatulenz.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 18.10., 18:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 18.10., 18:35, arte
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Sa. 18.10., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 18.10., 18:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 18:50, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 18.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 18.10., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 18.10., 20:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810054512 | 4