MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Vettel auf Pole: Der Zeigefinger ist zurück

Von Mathias Brunner
Vettel ist allein auf weiter Flur

Vettel ist allein auf weiter Flur

Der Red Bull Racing-Pilot macht dort weiter, wo er in Abu Dhabi 2010 aufgehört hatte – als Schnellster Mann des Formel-1-Feldes.

Das ist er wieder, der Zeigefinger der Nation – der Mann mit der Nummer 1 steht auch auf Platz 1: 16. Pole-Position für Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel, damit hat er mit dem stillen Kimi Räikkönen und dem grossen Stirling Moss gleichgezogen und liegt in der ewigen Rangliste nur noch eine Pole hinter Jackie Stewart und zwei hinter Mario Andretti. Wahrlich eine schöne Gesellschaft für den Heppenheimer.

«Wir sind verblüfft, wie gut die Reifen arbeiten. Und das Auto lag schon gestern mit tüchtig Sprit an Bord sehr gut. Das ist ein gutes Zeichen und ein schöner Anfang. Mehr aber nicht, denn Pole hin oder her – noch habe ich null WM-Punkte.»

Lewis Hamilton (McLaren-Mercedes) war erster Verlierer, aber der Engländer war sichtlich erleichtert: «Wenn ich mir in Erinnerung rufe, wie viele Probleme wir hatten im Winter, dann darf ich mit einem Platz in der ersten Startreihe wirklich zufrieden sein.»

Mark Webber war – nicht nur von der australischen Presse – als heisser Kandidat für die Pole gehandelt worden, musste sich aber mit Startplatz 3 zufrieden geben: «Ich habe einfach keine gute Runde zusammen gekriegt, aber generell bin ich nicht so schnell wie Vettel. Das müssen wir nun in aller Ruhe anschauen.»

Kleine Warnung für die Vettel-Gegner: Auf dem Weg zur Pole hat der Deutsche nicht mal die Energie-Rückgewinnung (KERS) für mehr Speed eingeschaltet!

Der Grund dafür? Vettel grinst: «Ich schätze, das System war noch nicht ganz aufgeladen ...»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 20.09., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 20.09., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 20.09., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 23:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 4