MotoGP: Bagnaias Rückkehr in den Albtraum

BrawnGP mit Virgin

Von Mathias Brunner
Sir Richard Branson bestätigt: Virgin sponsort Brawn

Sir Richard Branson bestätigt: Virgin sponsort Brawn

Wieso Sir Richard Branson mit seiner Marke Virgin bei BrawnGP einsteigt.

Vier Stunden, bevor der erfolgreiche englische Unternehmer Sir Richard Branson (58) in ein Flugzeug Richtung Melbourne stieg, wurde das Abkommen mit dem Rennstall von Ross Brawn unterzeichnet.

Sir Richard: «Ich habe immer gesagt, dass ich nur unter zwei Bedingungen in den Formel-1-Sport einsteige. Erstens, die Kosten müssen runterkommen, das passiert derzeit. Und zweitens, die Formel 1 muss die Speerspitze einer Kampagne sein, welche sich für umweltverträglichere Kraftstoffe einsetzt.»

Was Richard als «Virgin Fuel» (wörtlich: jungfräulicher Treibstoff) bezeichnet und wofür er Schätzungen zufolge bereits 1 Milliarde US-Dollar aus der eigenen Tasche investiert hat, ist ein Sprit auf Basis von Ethanol.

Sir Richard: «Wir entwickeln einen Ableger dieses Kraftstoffs für die Formel 1. Wir glauben, dass wir in wenigen Monaten so weit sind, dass wir ihn nicht nur selber verwenden werden, sondern dass wir ihn auch anderen Teams anbieten können.»

Das Aussehen der Brawn wird sich gemäss Branson noch verändern, «hier für Australien musste alles husch-husch gehen». Noch Minuten vor der Pressekonferenz von Branson und Brawn wurden am Hintergrundbild hastig Kleber aufgezogen.

Wieviel Geld fliesst, will Branson nicht verraten: «Ich kann nur sagen, dass es erheblich weniger ist, als ein solcher Deal vor zwei oder drei Jahren gekostet hätte. Und so sollte es vor dem Hintergrund der heutigen Wirtschaft auch sein.»

Englische Journalisten kolportieren: Der Deal wurde von «Mr. Formula One» Bernie Ecclestone eingefädelt, die Verkündung in Australien soll ein starkes Signal aussenden, dass die Formel 1 der Weltwirtschaftskrise trotzt, und über Geld spricht man dann später.

Und was ist mit der Vertragsdauer?

Sir Richard: «Da reden wir auch nicht drüber, aber ich hoffe, die Zusammenarbeit wird eine lange Zeit dauern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 10:30, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 14.09., 10:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 14.09., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 14.09., 11:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 14.09., 11:35, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 14.09., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von San Marino
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409054512 | 5