MotoGP: Günther Steiner übernimmt Tech3

F1-Ferrari von Michael Schumacher unter dem Hammer

Von Otto Zuber
Seinen letzten GP-Triumph im F2003-GA fuhr Michael Schumacher am 28. September 2003 in Indianapolis einSeinen letzten GP-Triumph im F2003-GA fuhr Michael Schumacher am 28. September 2003 in Indianapolis ein

Seinen letzten GP-Triumph im F2003-GA fuhr Michael Schumacher am 28. September 2003 in Indianapolis einSeinen letzten GP-Triumph im F2003-GA fuhr Michael Schumacher am 28. September 2003 in Indianapolis ein

Am Mittwoch wird das Auktionshaus Sotheby’s in Genf einen ganz besonderen Formel-1-Renner live versteigern: Der Ferrari F2003-GA, mit dem Michael Schumacher fünf Siege einfuhr, kommt unter den Hammer.

Bereits im August kam ein ehemaliger Dienstwagen von Michael Schuhmacher unter den Hammer: Der F300 von 1998, mit dem der siebenfache Weltmeister in Montreal, Magny-Cours, Silverstone und Monza siegte, wechselte den Besitzer für stattliche 6,22 Millionen Dollar.

Das war aber nicht die höchste Summe, die ein Auto des 91-fachen GP-Siegers bei einer Auktion erreichte. Noch mehr brachte der im November 2017 vom Auktionshaus Sotheby's versteigerte Ferrari F2001 ein, der für 7,504 Millionen Dollar versteigert wurde.

Nun wird ein weiterer Formel-1-Ferrari des Deutschen bei einer Auktion der Versteigerungsexperten den Besitzer wechseln. Verkauft wird der Ferrari F2003-GA am kommenden Mittwoch in Genf. Mit dem F300-GA (Chassis-Nummer 229) fuhr Schumacher 2003 den sechsten seiner sieben WM-Titel ein.

Das GP-Auto kam erst am dem fünften Rennen der Saison 2003 in Einsatz, Schumacher fuhr dann in damit in Spanien, Österreich, Kanada, Italien und Indianapolis zum Sieg. Der Wert des GP-Renners wird auf umgerechnet 7,6 bis 9,6 Millionen Euro geschätzt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 05.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 05.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 05.09., 20:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 05.09., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 05.09., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 05.09., 22:00, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 05.09., 22:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 05.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 05.09., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 05.09., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: Südsteiermark Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0509054512 | 5