Superbike-WM: Iannone sorgt für Sensation

«Kein Durchmarsch von Brawn»

Von Philipp Wyss
Marc Surer hält die Strafe gegen Vettel für ungerechtfertigt

Marc Surer hält die Strafe gegen Vettel für ungerechtfertigt

Marc Surer zu den aktuellen Themen der Formel 1.

Vor dem zweiten Grand Prix der Saison an diesem Wochenende in Malaysia nimmt Formel-1-Experte Marc Surer im Interview mit dem Abo-Sender Premiere Stellung zu den aktuellen Themen in der Königsklasse des Motorsports. Dabei zeigt sich der Schweizer davon überzeugt, dass trotz des Durchmarsches in Melbourne nicht mit einem Durchmarsch von Brawn zu rechnen ist. Aber: «Ich glaube auch, dass sie noch nicht alles gezeigt haben. Sie werden in den ersten Rennen einen Vorsprung herausfahren, weil sie einfach das bessere Auto haben. Im Verlauf der Saison werden die anderen Teams aber aufholen.»

Auch zur Diffusoren-Diskussion äussert sich Surer: «Der Doppel-Diffusor ist einfach clever. Es scheint in einer Grauzone zu sein, in der es gerade noch legal ist. Ich denke, dass die Berufungsverhandlung nichts ändern wird. Cleverness kann nicht verboten werden. Ross Brawn hat wohl von Anfang an das ganze Auto mit dieser Idee aufgebaut.»

Ärger regt sich beim Schweizer über die Bestrafung von Red-Bull-Pilot Sebastian Vettel (Rückversetzung um 10 Startplätze in Malaysia): «Ich rege mich jedes Mal wieder über die Rennkommissare auf. Man wollte mehr Überholmanöver, aber man bestraft es, wenn es schief geht. Die Katze beisst sich hier in den Schwanz. Die Kommissare müssen mal darüber nachdenken, was das Reglement eigentlich wollte. Bei Überholmanövern und Zweikämpfen kann immer auch etwas schiefgehen. Dass darf man nicht bestrafen.»

Bezüglich des bevorstehenden Rennwochenendes zeigt sich Surer davon überzeugt, dass die KERS-Autos wegen der beiden langen Geraden in Sepang eine grössere Rolle spielen werden. Und: «Ich glaube nicht, dass das wahre Kräfteverhältnis in Melbourne schon gezeigt wurde. Wer ein gutes Chassis hat, wird in Malaysia schnell sein. Deshalb rechne ich dort auch mit Williams.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 27.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 18:35, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Do. 27.11., 19:20, Motorvision TV
    Motorbootsport: F1H2O-Weltmeisterschaft
  • Do. 27.11., 19:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 27.11., 20:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.11., 21:05, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 27.11., 21:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2711054511 | 5