MotoGP-Vertrag für Toprak zeigt Wirkung

«Kein Durchmarsch von Brawn»

Von Philipp Wyss
Marc Surer hält die Strafe gegen Vettel für ungerechtfertigt

Marc Surer hält die Strafe gegen Vettel für ungerechtfertigt

Marc Surer zu den aktuellen Themen der Formel 1.

Vor dem zweiten Grand Prix der Saison an diesem Wochenende in Malaysia nimmt Formel-1-Experte Marc Surer im Interview mit dem Abo-Sender Premiere Stellung zu den aktuellen Themen in der Königsklasse des Motorsports. Dabei zeigt sich der Schweizer davon überzeugt, dass trotz des Durchmarsches in Melbourne nicht mit einem Durchmarsch von Brawn zu rechnen ist. Aber: «Ich glaube auch, dass sie noch nicht alles gezeigt haben. Sie werden in den ersten Rennen einen Vorsprung herausfahren, weil sie einfach das bessere Auto haben. Im Verlauf der Saison werden die anderen Teams aber aufholen.»

Auch zur Diffusoren-Diskussion äussert sich Surer: «Der Doppel-Diffusor ist einfach clever. Es scheint in einer Grauzone zu sein, in der es gerade noch legal ist. Ich denke, dass die Berufungsverhandlung nichts ändern wird. Cleverness kann nicht verboten werden. Ross Brawn hat wohl von Anfang an das ganze Auto mit dieser Idee aufgebaut.»

Ärger regt sich beim Schweizer über die Bestrafung von Red-Bull-Pilot Sebastian Vettel (Rückversetzung um 10 Startplätze in Malaysia): «Ich rege mich jedes Mal wieder über die Rennkommissare auf. Man wollte mehr Überholmanöver, aber man bestraft es, wenn es schief geht. Die Katze beisst sich hier in den Schwanz. Die Kommissare müssen mal darüber nachdenken, was das Reglement eigentlich wollte. Bei Überholmanövern und Zweikämpfen kann immer auch etwas schiefgehen. Dass darf man nicht bestrafen.»

Bezüglich des bevorstehenden Rennwochenendes zeigt sich Surer davon überzeugt, dass die KERS-Autos wegen der beiden langen Geraden in Sepang eine grössere Rolle spielen werden. Und: «Ich glaube nicht, dass das wahre Kräfteverhältnis in Melbourne schon gezeigt wurde. Wer ein gutes Chassis hat, wird in Malaysia schnell sein. Deshalb rechne ich dort auch mit Williams.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.07., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 09.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 09.07., 11:00, Motorvision TV
    Abenteuer Allrad
  • Mi. 09.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 09.07., 15:10, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 09.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0907054512 | 12