Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Erste Fotos: Mercedes W15 von Hamilton und Russell

Von Mathias Brunner
​Mercedes-Benz will aus dem Wellental heraus: 2023 konnte das Team erstmals seit zehn Jahren keinen WM-Lauf gewinnen. Mit dem neuen Modell W15 für Lewis Hamilton und George Russell soll sich das ändern.

Mit Beginn der Turbohybrid-Ära begann die Dominanz von Mercedes-Benz: Von 2014 bis 2020 gewannen Fahrer unter dem guten Stern sieben WM-Titel in Folge, sechs Mal hieß der Champion Lewis Hamilton, 2016 konnte Nico Rosberg den Durchmarsch des Engländers verhindern.

Mercedes-Benz gewann von 2014 bis 2021 acht Mal den Konstrukteurs-Pokal in Folge, aber dann war Schluss – mit der Einführung der neuen Flügelautos setzte die erfolgreiche Mannschaft aufs falsche Konzept, die so genannte «zero size»-Lösung bei den Seitenkästen war ein Fehlschlag.

2022 konnte Mercedes nur einen WM-Lauf gewinnen, mit dem jungen George Russell in Brasilien, 2023 ging das Team von Steuermann Toto Wolff leer aus und musste sich nicht nur von Red Bull Racing demütigen lassen. Teilweise war Mercedes langsamer als RBR, Ferrari, Aston Martin und McLaren.

2024 soll alles besser werden, der Heilsbringer heißt Mercedes W15, präsentiert am 14. Februar an der Silverstone-Rennstrecke.

Teamchef Toto Wolff sagt zur kommenden Saison: «Wir haben einen sehr arbeitsreichen Winter hinter uns und eine emotionale Saison vor uns – es wird unsere letzte Saison sein mit Lewis Hamilton und wir haben mit ihm sehr viel vor.»

Der Wiener gibt zu: «Als die Formel 1 umgestellt hat zu diesen neuen Flügelautos, da haben wir das nicht ideal auf die Reihe bekommen. Wir wollen erster Red Bull Racing-Jäger sein und sie idealerweise schlagen. Wir wollen Lewis und George ein Auto geben, mit dem sie um Siege fahren können und das einfacher zu fahren ist.»

«Ich fühle Aufbruchstimmung im Rennwagenwerk. Wir sehen hier einen Renner mit frischer Aerodynamik und auch zahlreichen mechanischen Änderungen. Ich freue mich auch, dass Silber zurück ist.»

Formel-1-Präsentationen

15. Februar: Red Bull Racing

Formel-1-Wintertests

21.02. bis 23.2. in Bahrain

Formel-1-WM 2024

02.03. Bahrain-GP, Bahrain International Circuit, Sakhir
09.03. Saudi-Arabien-GP, Jeddah Corniche Circuit, Dschidda
24.03. Australien-GP, Albert Park Circuit, Melbourne
07.04. Japan-GP, Suzuka International Racing Course, Suzuka
21.04. China-GP, Shanghai International Circuit, Shanghai *
05.05. Miami-GP, Miami International Autodrome, Miami *
19.05. Emilia Romagna-GP, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola
26.05. Monaco-GP, Circuit de Monaco, Monte Carlo
09.06. Kanada-GP, Circuit Gilles Villeneuve, Montreal
23.06. Spanien-GP, Circuit de Barcelona-Catalunya, Montmeló
30.06. Österreich-GP, Red Bull Ring, Spielberg *
07.07. Großbritannien-GP, Silverstone Circuit, Silverstone
21.07. Ungarn-GP, Hungaroring, Budapest
28.07. Belgien-GP, Circuit de Spa-Francorchamps, Spa
25.08. Niederlande-GP, Circuit Zandvoort, Zandvoort
01.09. Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza, Monza
15.09. Aserbaidschan-GP, Baku City Circuit, Baku
22.09. Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit, Singapur
20.10. Austin-GP, Circuit of the Americas, Austin *
27.10. Mexiko-GP, Autódromo Hermann Rodríguez, Mexiko-Stadt
03.11. Brasilien-GP, Autódromo José Carlos Pace, Interlagos *
23.11. Las Vegas-GP, Las Vegas Street Circuit, Las Vegas
01.12. Katar-GP, Losail International Circuit, Doha *
08.12. Abu Dhabi-GP, Yas Marina Circuit, Yas Island

* im Sprint-Format

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4