Jenson Button: «Max ist entspannt und schlägt alle»

Von Gerhard Kuntschik
Der frühere McLaren-Fahrer Jenson Button zollt Formel-1-Titelverteidiger Max Verstappen viel Respekt. «Max ist als Einziger im WM-Kampf entspannt», sagt der Weltmeister von 2009 über den Red Bull Racing-Star.

Die Formel 1 hat noch vier Rennen zu absolvieren, für Jenson Button fällt schon Samstag die Zielflagge – als WEC-Pilot für Cadillac-Jota und als professioneller Rennfahrer. Zum Formel-1-Finale sagt er auf die Frage nach seinem WM-Tipp mit Humor: «Der Fahrer, der die Tabelle anführt! Nein, ehrlich, ich habe keine Ahnung.»

«Das Beste an dieser Saison ist, dass sich die Lage so oft änderte. Am Anfang dachte jeder, der Oscar Piastri wird es, der ist mental so stark. Dann hatte er ein paar durchschnittliche Vorstellungen. Lando Norris war down in Montréal, aber plötzlich war er wieder da. Die Entscheidung ist auch Kopfsache. Und dann ist da Max Verstappen, der der beste Max aller Zeiten ist.»

Über den Red Bull Racing-Star äussert sich Button sehr anerkennend: «Es ist erstaunlich, wie viele ihm aus der Formel 1 zujubeln, wenn er als Erster über die Linie fährt – das ist anders, als es vor vier Jahren war! Wir haben also drei unheimlich talentierte Fahrer im WM-Kampf. Ich bin kein Spieler, aber Max hat nichts zu verlieren, er hat schon vier Mal gewonnen. Auch wenn er nicht das beste Auto hat, ist er entspannt und schlägt alle.»

Mit der Formel 1 braucht der angehende Rennpensionist Button freilich noch nicht abschliessen: «Ich bin ja weiter für Sky TV, als Formel-1-Botschafter und für ein Formel-1-Team tätig. Ich werde 2026 bei zehn Formel-1-Rennen dabei sein. Und ich bin in den Umbau der Rennstrecke von Willow Springs in Kalifornien involviert.» Dort arbeitet er mit seinem Ex-Rivalen Alex Wurz zusammen, der die Planung übernommen hat. Wir erinnern uns: Das grosse Talent Button löste Wurz 2001 bei Benetton ab.

Mexiko-GP, Autódromo Hermanos Rodríguez

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:37:58,574 h
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +30,324 sec
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +31,049
04. Oliver Bearman (GB), Haas, +40,955
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +42,065
06. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +47,837
07. George Russell (GB), Mercedes, +50,287
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +56,446
09. Esteban Ocon (F), Haas, +1:15,446 min
10. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1:16,863
11. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:19,048
12. Alex Albon (T), Williams, +1 Runde
13. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1
15. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
17. Carlos Sainz (E), Williams, +4
Out
Fernando Alonso (E), Aston Martin, Bremsen
Nico Hülkenberg (D), Sauber, Motor
Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, Kollisionsschäden

WM-Stand (nach 20 von 24 Grands Prix und 4 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Norris 357 Punkte
02. Piastri 356
03. Verstappen 321
04. Russell 258
05. Leclerc 210
06. Hamilton 146
07. Antonelli 97
08. Albon 73
09. Hülkenberg 41
10. Hadjar 39
11. Sainz 38
12. Alonso 37
13. Bearman 32
14. Stroll 32
15. Lawson 30
16. Ocon 30
17. Tsunoda 28
18. Gasly 20
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 713 Punkte (Weltmeister)
02. Ferrari 356
03. Mercedes 355
04. Red Bull Racing 346
05. Williams 111
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 69
08. Haas 62
09. Sauber 60
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 08.11., 13:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 13:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 13:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 13:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 13:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 08.11., 14:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 08.11., 14:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Sa. 08.11., 14:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 14:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 14:50, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0811054513 | 4