Nach Sturz-Drama: So geht es Noah Dettwiler

Sebastian Vettel: Der Besen ist ungefressen

Von Mathias Brunner
Sebastian Vettel: Am Speed liegt es nicht

Sebastian Vettel: Am Speed liegt es nicht

Der WM-Leader nach Rang 4 in Spanien: Nur noch fünf Punkte vor Räikkönen, gegen Alonso chancenlos.
Sebastian Vettel ahnte schon im Training, was auf die Formel 1 zukommen würde. Er sagte gegenüber den britischen Kollegen, er würde einen Besen fressen, wenn hier jemand mit weniger als drei Reifenwechseln auskommen würde.

Positiv an diesem Sonntag: So bald muss Vettel keinem Besen runterwürgen.

Fakt aber ist: Red Bull Racing ist im Spanien-GP unter diesen Bedingungen nicht schnell genug gewesen. Ich sage absichtlich «unter diesen Bedingungen», denn Vettel hat schon wiederholt festgehalten: «Unser Auto hat den notwendigen Speed, um Rennen zu gewinnen und um den Titel erfolgreich zu verteidigen. Es gibt aber einfach gewisse Rennsituationen, in welchen wir von den Reifen her beschränkt sind und eigentlich nicht zeigen können, wozu wir fähig wären.»

Das war auch auf dem Circuit de Catalunya der Fall. Es ist weder so, dass der Weltmeister auf einmal vergessen hat, wie man zum Sieg fährt. Oder dass sich seine «Hungry Heidi» von der flotten Biene zur lahmen Ente verändert hätte.

Alles steht und fällt mit den Reifen.

Ist das nicht frustrierend?

«Ich möchte nicht von Frustration sprechen», bleibt der WM-Leader diplomatisch. «Wir sind auf Rang 4 ins Ziel gekommen und haben einen schönen Packen Punkte erobern können. Natürlich hätten wir gerne mehr erreicht, doch unser Reifenverschleiss war einfach zu hoch, um das zu schaffen. Start und Beginn des Rennens verliefen okay, aber dann haben wir vielleicht zu lange am Plan eines Dreistoppers festgehalten. Dieser Plan ging nicht auf, wir mussten umstellen. Nochmals: Wir wissen, was der Wagen kann, da kämpfen wir mit Lotus und Ferrari auf Augenhöhe. Es liegt aber an uns, mehr Speed aus den Reifen zu holen. Die Wagen haben einfach einen unterschiedlichen Reifenverschleiss; da muss man sich nur mal die Mercedes anschauen.»

Zu den Galerien
Barcelona, Freitag
Barcelona, Samstag
Barcelona, Sonntag

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 29.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 29.10., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 29.10., 01:35, National Geographic
    Kultautos - Die Auto-Retter
  • Mi. 29.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 29.10., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 29.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 29.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 29.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 29.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 29.10., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2910054512 | 4