Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Brasilien-GP: Ecclestone drängt, Boxen-Bau verspätet

Von Joe Saward
Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone hat klar gemacht: Ohne Verbesserungen der Infrastruktur wird es nach 2015 keinen Brasilien-GP mehr geben.

Seit Jahren bietet das «Autódromo José Carlos Pace» einen jämmerlichen Zustand: Die Infrastrukur ist, gemessen an modernen GP-Anlagen, miserabel. Seit Jahren auch wird versprochen, dass zerfallende Bauten wie die Boxen-Anlage endlich ersetzt würden. Passiert ist nichts. Nun hat Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone klar gemacht: Ohne Erneuerungs-Arbeiten wird es über 2015 hinaus in Interlagos keinen Brasilien-GP mehr geben. Als Druckmittel führt er Verhandlungen mit potentiellen GP-Organisatoren in Rio de Janeiro. Die frühere Rennstrecke Jacarepaguá ist für die Formel 1 nicht mehr zu gebrauchen, ins Auge gefasst ist ein neuer Kurs auf dem Gelände eines früheren Militär-Stützpunktes.

Fernando Haddad, Bürgermeister der Stadt São Paulo, will handeln: Die Kosten für eine Frischzellenkur des Interlagos-Kurses werden auf 90 Millionen Dollar geschätzt – Kernstück ist ein neues Boxengebäude entlang der heutigen Gegengeraden. Haddad strebt einen Baubeginn im August an. Daher steht jetzt schon fest: die Anlage wird für den Brasilien-GP 2014 nicht fertig.

Der Vertrag zur Austragung eines Brasilien-GP läuft mit der Ausgabe 2015 aus. Die Südamerikaner streben ein neues Fünfjahres-Abkommen an. Das Problem von Haddad: Die Stadtkasse ist zu wenig gut gefüllt, um die Kosten für den Umbau zu stemmen. Er hat deshalb um Hilfe des Tourismus-Ministeriums gebeten. Als Argument hat Haddad vorgerechnet, dass die GP-Besucher jedes Jahr mehr als 100 Mio Dollar in der Stadt ausgeben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5