MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Jenson Button will kein drittes Auto pro Team

Von Vanessa Georgoulas
McLaren-Star Jenson Button: «wenn wir wie in diesem Jahr ein Team wie Mercedes haben, das allen ein Schritt voraus ist, dann ist das Podest automatisch durch dessen drei Rennfahrer schon besetzt»

McLaren-Star Jenson Button: «wenn wir wie in diesem Jahr ein Team wie Mercedes haben, das allen ein Schritt voraus ist, dann ist das Podest automatisch durch dessen drei Rennfahrer schon besetzt»

Formel-1-Star Jenson Button ist kein Freund der Idee, drei Autos pro Rennstall einzusetzen, auch wenn ihm diese Änderung die Fortsetzung seiner GP-Karriere ermöglichen könnte.

Eigentlich müsste Jenson Button den Wunsch von Formel-1-Chefpromoter Bernie Ecclestone und Ferrari begrüssen, mit einer Ausweitung der erlaubten Einsatzfahrzeuge pro Team das Startfeld aufzufüllen. Denn der Champion von 2009, der zur Zeit mit 94 WM-Punkten den siebten Gesamtrang besetzt, hat noch keinen Vertrag für 2015. Und viele Fahrerlager-Experten sind sich sicher: Der bei Ferrari in Ungnade gefallene Fernando Alonso wird zu McLaren zurückkehren, um die neue Honda-Ära nach dem Wechsel von Mercedes zu den Japanern mitzugestalten.

Ein drittes Auto könnte bei diesem Szenario der Rettungsanker für Button sein. Doch im Gegensatz zu seinem Landsmann und heutigen Mercedes-Konkurrenten Lewis Hamilton ist der McLaren-Pilot kein Freund der Idee, künftig drei Autos pro Team zuzulassen, selbst wenn ihm das ein 16. Jahr in der Königsklasse des Motorsports sichern würde.

Im Interview mit den Kollegen von Sky Sport News HQ erklärte Button im Fahrerlager von Texas: «Persönlich würde ich es schade finden, wenn wir in diese Richtung gehen. Denn wenn wir wie in diesem Jahr ein Team wie Mercedes haben, das allen ein Schritt voraus ist, dann ist das Podest automatisch durch dessen drei Rennfahrer schon besetzt.»

Der 34-Jährige aus Frome erklärt weiter: «Ich mag die Idee der drei-Autos-Teams nicht. Es war doch immer so, dass jeder Rennstall zwei Autos eingesetzt hat, so funktioniert das nun einmal in der Formel 1.» Button verspricht auch mit Blick auf seine ungewisse Zukunft, dass es noch vor dem Ende des letzten Saisonlaufs in Abu Dhabi eine Verkündung geben wird: «Ich werde die Antwort auf die Frage, wie es mit meiner Karriere weitergeht, noch vor dem Saisonende geben können.»

In Austin wird Button erst einmal mit einer Strafversetzung um fünf Startplätze ins Rennen starten müssen, weil an seinem Formel-1-Auto ein unplanmässiger Getriebewechsel nötig war.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 5