Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Force India: Neues Auto auch nicht in Barcelona!

Von Mathias Brunner
Force India hat die Farben des 2015er Autos mit viel Tamtam präsentiert

Force India hat die Farben des 2015er Autos mit viel Tamtam präsentiert

Als einziges Team ist Force India nicht in Jerez. Nun gibt Bob Fernley, der stellvertretende Teamchef von Force India, zu: Das neue Auto wird auch beim zweiten Wintertest fehlen.

Die Nachrichten von Force India werden nicht besser. Zunächst hiess es, der neue Wagen vom Typ VJM08 werde beim ersten Wintertest hier in Jerez fehlen, Nico Hülkenberg und Sergio Pérez würden mit dem Vorjahresmodell testen. Offiziell, weil man Chassispartner und Windkanal gewechselt habe. Dann hiess es, nein, man komme überhaupt nicht nach Andalusien, weil der Einsatz des alten Modells keinen Sinn mache und weil es eine halbe Million Euro spare, nicht in Jerez zu fahren. Inoffiziell war aber längst davon die Rede, dass Force India den Chassispartner wechseln musste, weil der erste nicht mehr gewillt war, Kohlefaserteile für den Rennstall des indischen Unternehmers Vijay Mallya zu backen – und das wiederum, weil die Zahlungsmoral von Force India angeblich so schlecht sei.

Sky-TV-Experte Marc Surer: «Es ist nie ein Vorteil, auch nur einen Wintertesttag herzuschenken. Das hat vor einem Jahr Lotus vorgemacht. Bei Force India muss mehr dahinterstecken.»

Nach der Absage von Jerez hiess es sodann: in Barcelona (also ab 19. Februar) werde man gewiss am Testen sein, und Gerüchte, wonach das Team kurz vor dem Kollaps stehe, die würden einfach nicht stimmen, das sein einfach böswilliges Hörensagen.

Aber nun muss Bob Fernley, der stellvertretende Teamchef von Force India, zugeben: «Vor dem Hintergrund des gegenwärtigen Arbeitsaufwands und Zeitplans sieht es immer weniger wahrscheinlich aus, dass wir es bis zum ersten Barcelona-Test schaffen. Wir werden also am 19. Februar auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya den alten Wagen einsetzen und beim folgenden Test, ab 26. Februar, dann den neuen.»

Bob Fernley räumt ein, dass es Schwierigkeiten mit Lieferanten gibt, er dementiert jedoch Gerüchte, wonach Force India noch gar kein Chassis habe und nun auch der Einsatz bei den ersten WM-Läufen in Gefahr sei. «Nein, das ist nicht wahr, der Wagen befindet sich im Aufbau, und wir werden in Australien fahren, selbst wenn unsere Saisonvorbereitung gewiss nicht optimal ist.»

Force India wurde 2014 mit Nico Hülkenberg und Sergio Pérez starker WM-Sechster (wie 2011 und 2013) und bot dabei McLaren lange Paroli. Der Mexikaner Pérez errang als Dritter in Bahrain den ersten Podestrang von Force India seit 2009.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 31.10., 21:45, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 31.10., 22:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 31.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 31.10., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 31.10., 23:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110212014 | 4