Dettwiler-Unfall: Pressesperre, Falschmeldungen

Christian Horner: «Neue Nase ist ein Meisterstück!»

Von Adam Cooper
Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner: «Daniel Ricciardo konnte kaum eine Runde drehen , deshalb steht noch viel Vergleichsarbeit auf unserem Programm»

Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner: «Daniel Ricciardo konnte kaum eine Runde drehen , deshalb steht noch viel Vergleichsarbeit auf unserem Programm»

Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner schwärmt über die neue, kurze Fahrzeugnase, die Red Bull Racing zum Europa-Auftakt in Barcelona mitgebracht hat.

Vier Anläufe soll die neue, kurze Fahrzeugnase von Red Bull Racing gebraucht haben, bis der obligate Crashtest des Automobilweltverbandes FIA bestanden wurde. Vor dem Auftakt der Europasaison schaffte es der Rennstall aus Milton Keynes endlich – und brachte das neue Stück, das mehr aerodynamische Effizienz bringen soll, nach Barcelona mit.

Um den Vorteil der kurzen Nase zu ermitteln, schickte das Team nur Daniil Kvyat damit auf die Strecke. Doch aus dem Vergleichstest wurde nichts, weil sein Teamkollege Daniel Ricciardo wegen neuerlichen Problemen mit der Renault-Antriebseinheit kaum eine Runde drehen konnte.

Teamchef Christian Horner bestätigt: «?Daniel Ricciardo konnte kaum eine Runde drehen, deshalb steht noch ?viel Vergleichsarbeit auf unserem Programm. Die ersten Anzeichen sind aber vielversprechend. Lasst uns aber erst die Ergebnisse abwarten, denn die neue Fahrzeugnase beeinflusst das ganze Auto.»

Der 41-jährige Brite schwärmt: «Ich denke, dass man dieser Neuerung ansieht, wie gross die technische Herausforderung war. Dass der Crashtest nicht auf Anhieb bestanden wurde, ist in einem solchen Fall ganz normal, denn das Team geht bei diesen Konstruktionen immer ans Limit. Das ist nichts Negatives, im Gegenteil. Die neue Nase ist ein ingenieurtechnisches Meisterstück. Es ist eine unglaubliche Leistung unserer Jungs, dass sie die kurze Nase überhaupt durch den Test gebracht haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 29.10., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 29.10., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 29.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 29.10., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 29.10., 14:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 29.10., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 29.10., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 29.10., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 29.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 29.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2910054512 | 5