Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Lewis Hamilton: «Ferrari? Ich rufe immer wieder an»

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton: Ein kleiner Blick kann nicht schaden

Lewis Hamilton: Ein kleiner Blick kann nicht schaden

Der Weltmeister und WM-Leader vor dem Rennklassiker in Monza: «Nico Rosberg fährt nicht schlechter als vor einem Jahr, ich fahre besser – das macht den Unterschied.»

Monza ist kein Rennen wie jedes andere. Auch nicht für Lewis Hamilton – 2012 mit McLaren-Mercedes und 2014 im Silberpfeil konnte der Weltmeister und WM-Leader in Italien gewinnen: «Eine faszinierende Bahn, jeder will dort siegen», stellt der Engländer gegenüber unseren Kollegen der «Gazzetta dello Sport» fest.

Es ist der zweite Besuch von Hamilton im Autodromo Nazionale – im Mai probierte Lewis dort den 50er Jahre-Silberpfeil von Sir Stirling Moss aus. «Wenn ich daran denke, dass die Piloten damals ohne jeden Schutz gefahren sind, keine Sicherheitsgurten, bei jedem Unfall die Gefahr, aus dem Wagen zu fliegen, dann muss ich sagen – ich bin wirklich froh, dass ich in der modernen Formel 1 fahren kann.»

Hamilton behauptet: «Ich habe noch nie in einem Rennen Angst gehabt. Klar gibt es Kurven, die gefährlich sind, aber es liegt am Fahrer, innerhalb jenes Rahmens zu bleiben, damit er unnötigem Risiko fernbleibt. Jede Kurve ist kontrollierbar.»

Apropos Kontrolle: die meisten Formel-1-Insider stellen fest – Lewis Hamilton hat seinen Stallgefährten Nico Rosberg im Griff. Lewis über Nico: «Rosberg fährt weiterhin auf hohem Niveau. Er ist nicht schlechter geworden, aber ich habe in zahlreichen Bereichen zugelegt.»

Zu Sebastian Vettel und Fernando Alonso lässt sich Hamilton entlocken: «Grundsätzlich rede ich nicht gerne über meine Fahrerkollegen. Vettel hat vier WM-Titel gewonnen, er ist unfassbar konstant, ein wahrer Team-Leader. Alonso? Einer der stärksten Fahrer, aber seine Wahl – zu McLaren zu geben – die beurteile ich lieber nicht.»

Klar kommt im Gespräch mit den italienischen Journalisten auch die Rede auf Ferrari, und Lewis Hamilton erlaubt sich einen kleinen Scherz: «Ferrari? Ich rufe immer wieder mal dort an – aber nur, weil mir ihre Strassenautos gefallen. In Sachen Formel 1 habe ich ein paar Mal mit Stefano Domenicali geredet, aber das war nie etwas Ernstes. Ich fühle mich bei Mercedes pudelwohl und will für kein anderes Team fahren. Jeder weiss, wie ich Ayrton Senna bewundere – und der ist ein Idol geworden, auch ohne dass er je für Ferrari gefahren ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 11