Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Sophia Flörsch fährt jetzt gegen David Schumacher

Von Andreas Reiners
Sophia Flörsch

Sophia Flörsch

Nach dem Aus des Formula European Masters hat Sophia Flörsch schnell eine Alternative gefunden. Die 18-Jährige tritt in der Formula Regional European Championship an.

Lange musste Sophia Flörsch um ihre Zukunft zum Glück nicht bangen: Die Münchnerin wird in der Saison 2019 beim Team Van Amersfoort Racing bleiben und in der FIA Formula Regional European Championship antreten. Das teilte der niederländische Rennstall mit.

Ende vergangener Woche hatten sich die ursprünglichen Pläne zerschlagen, als das Formula European Masters überraschend abgesagt worden war. Nur eine Handvoll Fahrer hatten sich für die Serie, die im Rahmenprogramm der DTM fahren sollte, gemeldet, darunter auch Flörsch.

«Wir bedauern natürlich das Aus der Formula European Masters, zumal wir uns voll zur Serie bekannt hatten. Aber auch der Beitritt zur regionalen F3-Serie wird unseren Fahrern auf ihrem Weg in höhere Klassen wertvolle Schritte ermöglichen», sagte VAR-Gründer Frits van Amersfoort.

«Ich bin sehr happy», twitterte Flörsch. «Ich will regelmäßig in die Top 5 fahren und schauen, was am Ende rauskommt», sagte sie zuletzt in Sport Bild über ihre Ziele.

Flörsch, die am 18. November beim Formel-3-Weltfinale in Macau/China bei einem Horrorcrash eine Fraktur der Wirbelsäule erlitten hatte, trifft in der Formula Regional European Championship unter anderem auf David Schumacher.

Der Sohn von Ex-Formel-1-Pilot Ralf Schumacher geht für das Team US Racing an den Start. Beide sitzen in einem Tatuus-F3-Renner mit einem Alfa Romeo-Motor mit 270 PS.

Die Serie umfasst insgesamt acht Veranstaltungen mit jeweils drei Rennen. Saisonstart ist am 14. April auf der Rennstrecke Paul Ricard im französischen Le Castellet.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 16.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 16.09., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 16.09., 16:50, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 16.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 16.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 16.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 16.09., 19:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 4