MotoGP: Marc Marquez hörte Alarmglocken

Bielefeld Gespanne: Wo Matthijssen fährt ist vorne

Von Rudi Hagen
William Mathijssen (vorne) fuhr einen weiteren Sieg ein

William Mathijssen (vorne) fuhr einen weiteren Sieg ein

Trotz kleiner Schwächen im Technikbereich siegte William Matthijssen beim Grasbahnrennen in Bielefeld mit seiner Schwester Nathalie Stellingwerf im Boot vor ihren Landsleuten Mark Detz/Stephanie Vedder.

Im ersten Lauf zeigten die niederländischen Geschwister was Sache ist, und ließen Brandhofer und Detz keine Chance. Im zweiten Outing aber – hoppla, was war das? – wurden Matthijssen/Stellingwerf immer langsamer und retteten gerade noch so eben zwei Punkte. «Wir fahren mit einem neuen Tank, der hat anscheinend feine Krümel abgesondert, die dem Vergaser dann Probleme gemacht haben.»

Brandhofer/Scheunemann konnten den Defekt der Konkurrenten nicht nutzen. Sie wurden in diesem Lauf Letzte, schrieben aber noch einen Punkt, da die San-Millan-Brüder ausgefallen waren. «Ich hab’s selbst beim Start verbockt», lachte Markus Brandhofer später. «Mir ist das Radl vorne hochgegangen, da habe ich in der Rille aufgesetzt und kam nicht recht weg.»

Den dritten und letzten Lauf holte sich dann wieder Matthijssen vor Brandhofer und Detz. «Es war nicht einfach, denn wir hatten arge Kupplungsprobleme, das ist uns in Lüdinghausen auch schon passiert, aber es hat ja trotzdem gereicht», feixte Matthijssen nach der Siegerehrung.

Nicht ganz gereicht hat es auf dem Leineweberring für Marco Hundsrucker und Corina Günthör. Sie fuhren nur sechs Punkte ein und wurden Fünfte. «Ich bin zum ersten Mal hier gefahren», stöhnte Hundsrucker im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Die Bahn sah anfangs so harmlos aus, aber das stimmt überhaupt nicht. Sie ist sehr, sehr anspruchsvoll, vor allem die komische Zielkurve. Hier brauchst du eine Linie, um vorne durchzukommen. Am Besten ist, man bleibt weiter außen, aber uns hat es am Ende immer wieder innen reingezogen. Das war falsch.»

Ergebnisse Grasbahn Bielefeld/D:

1. William Matthijssen/Nathalie Stellingwerf (NL), 12 Punkte. 2. Mark Detz/Stephanie Vedder (NL), 11. 3. Markus Brandhofer/Tim Scheunemann (D), 9. 4. Christophe Grenier/Gerben Sanders (F), 6. 5. Marco Hundsrucker/Corina Günthör (D), 6. 6. Achim San Millan/Raphael San Millan (D), 1.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 13.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 13.11., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 21:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 13.11., 21:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 22:50, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 13.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1311054513 | 7