Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Suzuki Deutschland bekommt neuen Chef

Von Esther Babel
Daniel Kartheininger im Jahr 2020

Daniel Kartheininger im Jahr 2020

Die Suzuki Deutschland GmbH hat einen neuen Geschäftsführer: Kazuyuki Yamashita folgt auf Seiichi Maruyama, der in die globale Firmenzentrale nach Hamamatsu (Japan) zurückkehrt. Eine IDM-Einladung wäre eine gute Idee.

In der IDM spielt Suzuki keine Rolle mehr. Man nutzte die Umstrukturierung in der Firma und die Wirrungen der Corona-Pandemie, um unter anderem das Budget für den IDM-Sponsor-Pool zu streichen. Daher werden in den IDM-Klassen zukünftig keine Suzuki mehr zu sehen sein. Jetzt bekommt der Hersteller in Deutschland einen neuen Boss. Als IDM-Promoter sollte man sogleich die Einladung zu einem IDM-Wochenende mit allen Schikanen eintüten.

«Deutschland ist sowohl für Automobile als auch für Motorräder der größte Markt in Europa und hat demnach eine besondere Bedeutung für Suzuki», so Kazuyuki Yamashita zu seinem neuen Verantwortungsbereich. «Wir genießen in Deutschland das Vertrauen von Konsumenten und langjährigen Handelspartnern. Das ist eine gute Ausgangssituation, um die Marke zu stärken und zu wachsen. Dabei sind Kundenzufriedenheit und der persönliche Kontakt die Basis unseres Erfolgs. Wir möchten den Anforderungen der Zukunft mit neuen Modellen gerecht werden und die aktuellen Herausforderungen der Mobilitätsbranche meistern. Essenziell dafür ist eine enge Zusammenarbeit mit unseren Handelspartnern. Ich bin sehr gespannt auf diese Aufgabe und freue mich auf die Zukunft von Suzuki in Deutschland.»

Mit Herrn Yamashita übernimmt ein sehr erfahrener Manager die Führung aller drei Geschäftsbereiche Automobil, Motorrad und Marine von Suzuki Deutschland. Er bringt über 30 Jahre Erfahrung bei der Suzuki Motor Corporation mit und war in dieser Zeit weltweit in verschiedenen Führungspositionen tätig. So verantwortete er bereits erfolgreich als Director, Automobile Sales den kanadischen Markt und als Managing Director den südafrikanischen Markt für Suzuki.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5