Moto3: Noah Dettwiler kämpft um sein Leben

Katrin Meyer: Keine Seitenwagen-Saison mehr geplant

Von Esther Babel
Katrin Meyer mit Dieter Eilers auf dem Weg zu WM-Punkten

Katrin Meyer mit Dieter Eilers auf dem Weg zu WM-Punkten

Von Aufhören möchte IDM Sidecar-Pilotin Katrin Meyer nicht sprechen. Doch auf der Rennstrecke wird sie 2015 nur zu sehen sein, wenn irgendwo mal Not am Mann ist.

Anfang dieses Jahres war die ehemalige IDM-125-Pilotin Katrin Meyer als Beifahrerin in die IDM Seitenwagen eingestiegen. Im Team von Dieter Eilers ergatterte sie gleich im ersten Rennen auf dem Lausitzring mit Pilot Patrick Vincon den Pokal als beste Rookies.

In Zolder folgte dann ein Unfall Ende der Start-Ziel-Gerade und Meyer landete mit gebrochenem Mittelfuss und gebrochenen Zehen im Krankenhaus. Als sie soweit wieder hergestellt war, war sie mit Teamchef Dieter Eilers bei der WM in Oschersleben unterwegs und holte ihre ersten WM-Punkte.

Doch ein komplette Saison 2015 ist für Meyer, die sich auch noch auf die Suche nach einem neuen Team und einem neuen Fahrer hätte machen müssen, nicht drin. Schon in diesem Jahr hatte ihr Jura-Studium heftig gelitten und mehr Verzögerungen bei ihrer Ausbildung sind nicht drin.

«Ich muss mich einfach auf mein Studium konzentrieren», stellt Meyer klar. «Auch finanziell schaffe ich es einfach nicht. Studium, Arbeit und Rennen, das wird 2015 bei mir einfach nicht funktionieren.» Sehr mitgenommen hatte Katrin Meyer auch der tragische Unfall des befreundeten Seitenwagen-Duos Enrico Becker und Kurt Hock, bei dem Becker sein Leben verlor und Hock noch weit davon weg ist, wieder der alte zu sein.

«Ein großer Punkt sind bei meiner Entscheidung natürlich auch die Ereignisse, die in dieser Saison passiert sind», gibt Meyer zu. «Ich werde eventuell, wenn ein Beifahrer gesucht wird, wieder ins Boot sitzen. Aber wir werden sehen, was die Zeit bringt und wie sich das dann mit allem vereinbaren lässt. An erster Stelle steht jetzt das Studium, weil es einfach um meine Zukunft geht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 26.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • Mo. 27.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 27.10., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 27.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 27.10., 03:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 27.10., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 27.10., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 27.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 27.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 27.10., 06:00, Motorvision TV
    Report
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2610212014 | 5