MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

IDM SSP: Day bleibt zuhause, Stange kommt zurück

Von Esther Babel
Im Ducati-Cup der BSB mischt Levi Day vorne mit. Bei seinem Ausflug in die IDM Supersport 600 staunte der Australier nicht schlecht, wie flott die Spitze unterwegs ist. Beim Rennen in Oschersleben ist Chris Stange zurück

Levi Day, sonst in einem Ducati-Cup im Rahmen der Britischen Superbikemeisterschaft (BSB) unterwegs, war beim IDM Supersport 600 Lauf letztes Wochenende in Assen für den noch immer verletzten Christian Stange vom Team Weber Motos Racing durch die Vermittlung von Rob Vennegoor engagiert worden. Der 27-jährige Australier konnte zwar noch keine Top-Erfolge in der Supersport-Kategorie vorweisen, aber Erfahrung war durchaus vorhanden.

Doch auf der Grand-Prix-Piste im Norden der Niederlande musste er sich erst einmal zurechtfinden. Zwar hatte die BSB unter anderem im Vorjahr einen Gastauftritt in Assen, da aber ohne den Australier, der wegen einer Rücken-Verletzung pausieren musste. Der Eindruck von der Strecke fiel bei Day dann auch entsprechend aus. «Die Strecke ist technisch ganz schön anspruchsvoll und auch schwierig», stellte er nach den ersten Trainings fest. «Man muss sie verstehen, um schnell zu sein.»

Die IDM selber war dem Neueinsteiger durchaus ein Begriff. Schon einige Landsleute vor ihm, unter anderem Damian Cudlin und Jack Miller, hatten ihren Weg in die Serie gefunden und entsprechende Erfolge gefeiert. «In Großbritannien sind mehr Fahrer am Start, das stimmt», beschreibt er die Lage. «Aber die Spitze der IDM Supersport 600 ist durch die guten Fahrer ganz schön schnell unterwegs.»

Mit den Plätzen 9 und 7 landete er bei beiden Rennen zwar in den Punkten, ganz zufrieden konnte der Australier mit seiner Vorstellung nicht sein. Auch das Team hatte sich mehr erhofft. «Im britischen Ducati-Cup ist er super unterwegs», beschreibt Teamleiter Evren Bischoff seine Eindrücke. «Vielleicht hat sich in Assen doch die fehlende Strecken-Kenntnis negativ ausgewirkt. Auch der Umstieg zurück auf ein 600 ccm-Motorrad ist ihm nicht ganz leicht gefallen. Seine Rundenzeiten konnte er im zweiten Lauf nochmals verbessern, doch in der Verfolgergruppe konnte er sich nicht wirklich durchsetzen.»

Für Levi Day geht es nach seinem IDM-Ausflug zurück auf die Insel. Bis zum nächsten Rennen der IDM Supersport in der Motorsportarena Oschersleben wird Chris Stange wieder fit sein und in die Meisterschaft zurückkehren. Auch an diesem Wochenende war Stange an der Rennstrecke unterwegs und schaute sich im Fahrerlager der Superbike- und Supersport-WM am Lausitzring um.

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 18.10., 18:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 18.10., 18:35, arte
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Sa. 18.10., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 18.10., 18:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 18:50, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 18.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 18.10., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 18.10., 20:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810054512 | 8