Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

Thomas Eder: Wichtiger Schritt Richtung Titelgewinn

Von Helmut Ohner
Mit seinem Sieg im ersten Lauf der IOEM Superstock 600 rückt Thomas Eder einen Schritt näher zum Titelgewinn. Der Deutsche besiegt Kevin Ranner um 0,032 Sekunden. Der dritte Platz geht an Dominik Rehak.

Nach dem Training war klar, dass sich Thomas Eder und Kevin Ranner einen Kampf um den Sieg im Rennen der IOEM Superstock 600 liefern werden. Der Bayer und der in Oberösterreich arbeitende Steirer dominieren bereits die gesamte Saison. Nur Julian Trummer konnte mit seinem Sieg beim Saisonauftakt in diese Phalanx eindringen.

Im über 13 Runden führenden Rennen übernahm Eder die Initiative. Bis in die achte Runde hatte er knapp die Nase vorne, doch Ranner bremste ihn im neunten Umlauf eingangs der Startkurve aus. Zwei Runden sah es so aus, als ob dem Österreicher die Flucht gelingen könnte, doch Eder konnte die Lücke wieder schließen.

Im Beschleunigungsduell aus der letzten Kurve nützte Eder den Windschatten. Im Ziel hatte er den Minimalvorsprung von 36 Tausendstelsekunden auf seinem ärgsten Rivalen im Kampf um den IOEM-Titel. Nach neun von zwölf Läufen führt er mit 24 Zählern.

Bei seiner Premiere in der Internationalen Österreichischen Meisterschaft konnte Dominik Rehak den Vize-Meister des Vorjahres Lukas Walchhütter hinter sich lassen. Vor einer Woche noch auf dem Slovakia Ring gestürzt, konnte sein Motorrad nur durch die Hilfe zahlreicher Freunde und einiger Nachtschichten wieder in rennfertigen Zustand gebracht werden.

Ergebnis
1. Thomas Eder (D), 13 Runden in 19:59,658 min. 2. Kevin Ranner, 0,032 sec zur. 3. Dominik Rehak. 4. Lukas Walchhütter, 5. Silvio Fiore (CH). 6. Kevin König (D). 7. Lennart Ulbel. 8. Sahin Baris (CH), alle Yamaha. Schnellste Runde: Ranner in 1:31,327 min.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 17.10., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 17.10., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 17.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 17.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 17.10., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 17.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 17.10., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 17.10., 14:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Fr. 17.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 17.10., 14:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1710054513 | 6