MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Neuer Rekord: Ducati verkaufte mehr als 55.000 Bikes

Von Rolf Lüthi
Die Ducati Motor Holding lieferte 2016 weltweit 55.451 Motorräder an Kunden aus. Das entspricht einem Plus von 1,2 % im Vergleich zu 2015 (54.809 Motorräder).

«Dass wir das Jahr unseres 90-jährigen Jubiläums mit einem weiteren Rekord beenden konnten, erfüllt uns mit Stolz und Zufriedenheit», kommentierte Claudio Domenicali, CEO von Ducati Motor Holding. «2016 war für Ducati das siebte Wachstumsjahr in Folge. Was die Solidität unserer Strategie und die Fähigkeiten der in Bologna sitzenden Gruppe bestätigt.»

Dieses Wachstum um 624 Verkäufe ergab sich auch, weil Ducati das Portfolio 2016 mit neuen Motorrädern erweiterte: So stieg zum Beispiel der Absatz an Fahrzeugen der Multistrada-Familie um 16%. Die erneuerte Hypermotard-Familie verzeichnete ein zweistelliges Wachstum (+ 15%), gleichzeitig kam die neue Ducati XDiavel mit mehr als 5.200 Verkäufen sehr gut an. Dazu konnte die Submarke Ducati Scrambler in ihrem zweiten Jahr ihren weltweiten Erfolg fortführen: Es wurden mehr als 15.500 Motorräder ausgeliefert. Ein Ergebnis, das auch dank der Einführung der neuen Scrambler Sixty2 erzielt wurde.

«Neben einem neuen Vertriebsrekord konsolidierte sich 2016 die deutliche Zunahme der Volumina aus dem Jahr 2015 aufgrund der damaligen Einführung der Marke Scrambler. Der Zuwachs zeigt die Stärke des Portfolios, der Marke und die solide Performance des weltweiten Vertriebsnetzes», erklärte Andrea Buzzoni, Global Sales und Marketing Director der Ducati Motor Holding. «Die Ergebnisse auf dem italienischen Markt waren signifikant. Dank 20 % Wachstum im Jahr 2016 und einer Steigerung von 84% in den Jahren 2015/2016 zusammen ist Italien wieder der zweitwichtigste Markt für Ducati, nach den USA und vor Deutschland.»

Die USA sind mit 8.787 Verkäufen weiterhin der größte Markt für Ducati. In Europa entwickelten sich die Verkaufszahlen in Italien (+20%), Spanien (+38%) und Deutschland (+8 %) besonders gut für Ducati. In China konnte Ducati den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppeln (+120%). In Brasilien legten die Motorradauslieferungen um 36% und in Argentinien um überwältigende 219% zu.

Mit sieben neuen Modellen im 2017er Programm ist Ducati weiterhin auf Expansionskurs: Die Monster Familie wird um die überarbeitete 1200 und die komplett neue 797
erweitert. Hinzu kommen die neue Multistrada 950, die Ducati SuperSport und die exklusive 1299 Superleggera. Ducati Scrambler bringt zwei neue Bikes auf den Markt, den Café Racer und den Desert Sled.

Ducati beschäftigt 1.594 Mitarbeiter, verfügt über ein Netzwerk von 783 Vertriebs- und Assistance-Zentren und ist in 90 Ländern vertreten. CEO Claudio Domenicali bleibt optimistisch: «Das Unternehmen wächst konstant, wie bereits in den vergangenen sieben Jahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 07.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 07.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 07.11., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Fr. 07.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Fr. 07.11., 15:55, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 07.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 17:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 07.11., 19:10, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711054512 | 5