Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Benelli TRK 800: Mittelklasse-Reise-Enduro aus China

Von Rolf Lüthi
An der Motorradmesse präsentierte Benelli die Reise-Enduro TRK 800. Als Antrieb dient der aus dem Strassenmodell 752S bekannte Zweizylinder-Reihenmotor.

Zweizylinder-Reihenmotor, unten offener Gitterrohrrahmen, USD-Gabel, schräg angelenktes Zentralfederbein, Radgrössen 19 und 17 Zoll: Mit der TRK 800 hat Benelli die Mittelklasse-Reise-Enduro nicht neu erfunden.

Der Motor entstammt der Benelli 752: Mit zwei obenliegenden Nockenwellen und vier Ventilen pro Zylinder eine moderne Konstruktion. 88 x 62 mm Bohrung/Hub ergeben 754 ccm. 76 PS bei 8500/min und 67 Nm bei 6500/min platziert sich dieser Motor unspektakulär in der Mittelklasse.

Der Gitterrohrrahmen der TRK ähnelt stark jenem der Benelli 752. Eine mit Innenrohren von 50 mm mächtig dimensionierte USD-Gabel von Marzocchi führt das 19er Vorderrad. Hinten ist eine Aluguss-Schwinge mit Zentralfederbein verbaut. Die Federwege sind mit 170 mm knapp klassenüblich, die Brembo-Bremsen mit 320er Doppelscheibe und 260er Einzelscheibe reichlich dimensioniert. Mit einem Trockengewicht von 226 kg ist die TRK 800 kein Leichtgewicht.

Ein 7 Zoll grosses TFT-Farbdisplay, Handschützer, Bosch-ABS, LED-Scheinwerfer und Tagfahrlicht sind ansprechende Ausstattungs-Zugaben. Zu weiteren elektronische Fahrhilfen schweigt sich Benelli vorläufig aus. Dass solche gar nicht sein müssen, beweist der Erfolg der Yamaha 700 Ténéré. Die Benelli TRK 800 wird ab der zweiten Jahreshälfte 2022 erhältlich sein, der Preis steht noch nicht fest.

Am Preis wird die Benelli TRK 800 gemessen werden. 5999 Euro kostet die kleine Schwester TRK 502, 6999 Euro das Strassenmotorrad 752S, von der Motor und Chassis stammen. Wenn es Benelli bzw. dessen cinesischem Mutterhaus Qianjiang gelingt, die TRK ähnlich preisgünstig anzubieten, wird dieses Motorrad seine Käufer finden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 30.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 30.10., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 30.10., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010054513 | 9