Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

R12 nineT: BMW präsentiert Flat-Track-Kit ab Werk

Von Bernhard M. Höhne
BMW erweitert seine Klassik-Baureihe: Die R12 nineT ist ab sofort mit einem Optikpaket erhältlich, das Anleihen an der US-Dirttrack-Szene nimmt und mit dem sich das Boxer-Modell noch stärker individualisieren lässt.

Cruiser, Café-Racer, Roadster, Enduro, dazu zwei der Varianten in A2-Ausführung – die R12 ist die wandelbarste Baureihe, die BMW derzeit im Programm hat. Customizing ab Werk gehört für die Retro-Baureihe mit dem luftgekühlten Boxer-Motor seit ihrer Einführung zum Erfolgsrezept: Hohe Individualisierbarkeit für die Kunden bei vergleichsweise wenig Aufwand und hoher Marge für den Hersteller. In Zukunft wird auch ein Optikpaket zum Angebot zählen, das «von einer Rennsport-Disziplin, die weltweit durch packende Dynamik und spektakuläre Drifts auf ovalen Dirttracks fasziniert», inspiriert sein soll, wie BMW im blumigen Marketing-Sprech ankündigt.

Das Zubehörpaket ist bestellbar für den Roadster R12 nineT, hört auf den Namen «The Tracker» und umfasst einen geänderten, verkürzten Heckabschluss mit multifunktionalen Blinkleuchten, also in die Blinker integrierte Heckleuchten. Dieser soll den optischen Auftritt durch kompaktere Proportionen beeinflussen und enthält obendrauf einen geänderten Kennzeichenhalter. Zudem unterscheidet sich die Dirttrack-Optik durch eine Startnummerntafel, neue Cockpitverkleidung, eine geänderte Vorderradabdeckung für das 17-Zoll-Vorderrad und ein Aufklebeset von der Standard-R12 nineT. Die Startnummer soll dabei frei gewählt werden und lässt sich vom Kunden selbst anbringen. Außer am überarbeiteten Heck, das in Dunkel und Silber verfügbar ist, bleibt das Farbthema bei den restlichen Zubehörteilen das Gleiche: Schwarz. Oder wie BMW es nennt: «Blackstorm Metallic». Alle Teile sind zudem auch einzeln erhältlich.

Eine zusätzliche Eintragung im Fahrzeugschein ist nicht nötig – das Zubehörpaket ist ab Werk für den luftgekühlten Roadster homologiert. Erhältlich ist das Paket ab sofort.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 29.08., 15:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Fr. 29.08., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 16:20, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 29.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 29.08., 16:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 17:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 29.08., 18:10, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 29.08., 18:35, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908054512 | 5