Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

Neue Rennsport-Reifen von Metzeler

Von Matthias Bley
Der Metzeler RACETEC™ RR SLICK

Der Metzeler RACETEC™ RR SLICK

Die Marke Metzeler präsentiert mit dem RACETEC™ RR SLICK und dem RACETEC™ RR COMPK SLICK zwei neue Slickreifen für den Rennstreckeneinsatz.

Im Gegensatz zu einem Profilreifen, wie dem 2015 eingeführten RACETEC™ RR, tragen die beiden neuen Slicks das Label NHS («Not for Highway Service») und sind damit ausschließlich auf Rennstrecken oder bei Road-Racing-Veranstaltungen zugelassen, wenn dies vom jeweiligen Reglement erlaubt ist.

Der für den Einsatz in der Superbike Kategorie in verschiedenen nationalen Meisterschaften sowie bei Road Racing Events optimierte RACETEC™ RR SLICK bietet Bestleistungen in Sachen Grip, Handling und Fahrpräzision, insbesondere beim Ausloten des Limits im Rahmen von hochklassigen Rennveranstaltungen.

Hinzu kommt ein breites Einsatzspektrum, speziell wenn es um die Anpassung des Reifens an verschiedene Arten von Asphalt, den Einsatz in unterschiedlichen Temperaturbereichen und auf verschiedenen Motorradtypen geht. Darüber hinaus punkten die Reifen mit einer sehr guten Laufleistung verbunden mit konstant hoher Performance über die gesamte Lebensdauer.

Der RACETEC™ RR SLICK ist für Vorder- und Hinterrad in den Mischungen K1 und K2 verfügbar. Der RACETEC™ RR COMPK SLICK besitzt eine breitbandig einsetzbare Mischung, ideal für eine gute Laufleistung und den Einsatz außerhalb von Wettbewerben sowie im Training. Für nicht-professionelle Wettbewerbe, ambitionierte Racing-Fans oder Trainingsfahrten hat Metzeler ergänzend dazu den RACETEC™ RR COMPK SLICK entwickelt.

Mit diesen beiden Produkten komplettiert Metzeler die bislang aus dem SPORTEC™ M7 RR und dem RACETEC™ RR bestehende RR-Reifenfamilie. Deren Mitglieder sind alle im Racing- und Supersportsegment angesiedelt und basieren auf den umfangreichen Erfahrungen der Marke in Road Racing-Wettbewerben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 16.07., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.07., 05:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507212013 | 5