Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Riss redet von WM-Boykott

Von Ivo Schützbach
Gerd Riss verletzte sich in Marmande schwer

Gerd Riss verletzte sich in Marmande schwer

Weltmeister Gerd Riss erhebt in der neuen Ausgabe von SPEEDWEEK schwere Vorwürfe gegen die Offiziellen der FIM.

Die Unzufriedenheit mit der Langbahn-WM ist bei den Fahrern allgegenwärtig, geändert hat sich an den Missständen seit Jahren nichts. Bislang ändert daran auch die Einführung eines Race-Koordinators nichts.

Dass sich mit [*Person Stephan Katt*] und [*Person Gerd Riss*] dieses Jahr schon zwei WM-Favoriten während eines Grand Prix schwer verletzt haben und beide die Bedingungen auf den französischen Bahnen dafür verantwortlich machen, brachte das Fass zum Überlaufen.

«In der FIM waren schon immer Leute, die fehlplatziert sind», sagt auch Egon Müller, Deutschlands einziger Speedway-Weltmeister. «Das sind Schreibtischtäter. Meine Fahrer haben noch heute Schwierigkeiten, weil ich nicht immer zu allem Ja und Amen gesagt habe.»

Müller weiter: «Was der WM nach wie vor fehlt, ist jemand, der alles koordiniert und sie professionell lenkt. Wie soll man Sponsoren finden, wenn diese nicht wissen, dass es die Serie überhaupt gibt? Erst muss investiert, dann können Sponsoren gesucht werden.»

Doch Investitionen gibt es von Seiten der FIM, die mangels Promoter die WM selbst nicht vermarktet, keine. Weder in die Vermarktung noch in die Sicherheit. Bislang sind im Langbahn-GP Airfences nicht vorgeschrieben, zahlreiche Bahnen entsprechen nicht den vorgeschriebenen Sicherheitsstandards.


Lesen Sie in Ausgabe 31 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK, weshalb Gerd Riss über einen Boykott der WM nachdenkt und was er von den Funktionären der FIM hält – seit 27. Juli für 2 Euro im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 17.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 17.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 5