MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

DMSB-Präsident ehrt deutsches Weltmeister-Team

Von Susi Weber
Speiser, Eibl, Katt, Brandhofer, Tebbe (v.l.)

Speiser, Eibl, Katt, Brandhofer, Tebbe (v.l.)

Die grosse Familie des Automobil- und Motorradsports ist in Frankfurt zusammengekommen. 80 Sportler und Vertreter von Rennteams konnte der DMSB-Präsident für besondere Verdienste auszeichnen.

Langbahn-Team-Weltmeister Richard Speiser war einer von ihnen. Es war Speisers dritter Team-WM-Titel - und zum dritten Mal war der 24-jährige Börwanger nach Frankfurt zur Gala der Meister geladen. «Leider war Sebastian Vettel wegen anderer Verpflichtungen auch dieses Jahr nicht mit dabei», bedauerte Speiser.

Dennoch wähnte sich Deutschlands erfolgreichster WM-Pilot in illustrer Gesellschaft: Neben Speisers Nationalmannschaftskollegen Stephan Katt und Jörg Tebbe feierten unter anderen auch die Top-3 der DTM, Martin Tomczyk, Mattias Ekström, Bruno Spengler und mit Hans-Jürgen Abt (Team Audi Sport Team Abt Sportsline), Axel Randolph (AMG Mercedes) und Ernst Moser (Audi Sport Team Phoenix) die Vertreter der erfolgreichen Teams ihre Erfolge und nahmen die begehrten Glaspokale entgegen.

Jenen Sportlern, die im nun zu Ende gehenden Jahr um Punkte und Pokale gekämpft haben und das entscheidende Quäntchen besser als andere waren, galt die Anerkennung von DMSB-Präsident Torsten Johne. Neben Moto2-Weltmeister Stefan Bradl, Motocross-Champion Ken Roczen und Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel hob der DMSB-Präsident vor rund 300 geladenen Gästen auch die Langbahn-Team-Weltmeister Stephan Katt, Richard Speiser, Martin Smolinski und Jörg Tebbe als eine von wenigen hervor: «Bereits zum fünften Mal in Folge wurde unsere Mannschaft Weltmeister - und das so überlegen wie nie zuvor!»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 5