MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Stephan Katt: WM-Titel im Visier

Von Michael Schubert
Stephan Katt will Gold

Stephan Katt will Gold

«Ich bin richtig gut drauf. Die Motorräder laufen perfekt und ich bin bis in die Haarspitzen motiviert!» Stephan Katt zeigte sich nach ausgiebigem Training in Scheessel ungewohnt euphorisch.

«Eigentlich bin ich vor der Saison eher sachlich – diesmal habe ich allerdings ein ganz besonders gutes Gefühl.» Hinter dem 32-jährigen Bahnsportprofi aus Neuwittenbek liegen mehr als drei Monate Vorbereitungszeit auf die neue Saison.

Zusammen mit seinem Team hat der «Catman» akribisch auf den Saisonstart hingearbeitet: «Alle im Team haben 100 Prozent gegeben. Ich fühle mich fit und kann es kaum erwarten, dass es wieder losgeht.»

Die Zielausrichtung des Schleswig-Holsteiners ist klar: «Auf der Langbahn möchte ich jedes Rennen gewinnen.» Somit könnte 2012 das «Jahr der Katze» werden und der Titel des Einzelweltmeisters auf der Langbahn nach zwei Jahren wieder nach Deutschland kommen.

«Klar möchte ich Weltmeister werden. Die Konkurrenz ist aber ebenfalls heiss auf den Titel.» Katt scheint gerüstet, den Kampf um die Krone im Bahnsport anzunehmen: «Wir haben wirklich nichts dem Zufall überlassen. Ich bin froh, dass ich eine so tolle Mannschaft habe, die alles für den Erfolg gibt und mir stets den Rücken freihält.»

So kann sich Katt komplett auf das konzentrieren, was er am besten kann – Motorrad fahren! In Scheessel nutzte der zweimalige Grasbahn-Europameister die Gelegenheit, zusammen mit seinem Brokstedter Teamkollegen Matthias Kröger die richtige Abstimmung der Motorräder zu finden.

Weshalb Eisspeedway-Weltmeister Nikolai Krasnikov keine Lust mehr hat, und warum es im Speedway-Sport kein Reifenmonopol mehr gibt, lesen Sie in Ausgabe 17 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – ab 11. April für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5