Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Erste Niederlage für Deutschland?

Von Jan Sievers
Deutschland beim ersten WM-Titel 2007

Deutschland beim ersten WM-Titel 2007

In Eenrum will die deutsche Langbahn-Nationalmannschaft am Sonntag den Titel-Hattrick schaffen. Die Niederlande, Grossbritannien, Finnland und Frankreich haben etwas dagegen.

Sieht man sich die Dominanz der letzten Jahre der Deutschen auf den Bahnen ab 450 Metern an, ist es keine Überraschung, dass die beiden bisher vergebenen Titel nach Deutschland gingen. Die Team-WM auf der Langbahn wurde erst 2007 eingeführt. Doch bereits im vergangenen Jahr war die Sache kurz vor Schluss plötzlich gar nicht mehr eindeutig. Bernd Diener berührte das Startband und wurde disqualifiziert.

Deutschland stand nur noch mit zwei Fahrern zwischen drei Niederländern am Startband und musste zittern. Doch Weltmeister Gerd Riss und Matten Kröger zeigten keine Nerven und gewannen im heimischen Werlte das Finale gegen das niederländische Trio Dirk Fabriek, Jannick de Jong und Mark Stiekema.

In diesem Jahr könnte die Sache anders ausgehen, denn das Finale findet auf der 640 Meter langen Grasbahn in Eenrum/Niederlande statt, und die Gastgeber gelten als besonders heimstark. Entsprechend motiviert werden die Oranjes ins Rennen gehen.

Damit die Sache aber nicht anders ausgeht, vertraut Langbahn-Teamchef Josef Hukelmann wie bei beiden vorherigen Titelgewinnen auf Multiweltmeister und Kapitän Riss sowie auf Kröger. Dazu kommt Enrico Janoschka, der bereits in 2007 zur Weltmeister-Truppe gehörte, sowie der Shooting-Star des deutschen Langbahnsports, Richard Speiser.

Als härtester Konkurrent des Titelverteidigers ist die Heimmannschaft anzusehen. Jannick de Jong, Dirk Fabriek und Theo Pijper gehören zu den besten Langbahnfahrern der Welt und sind so oft wie keiner von den anderen auf dem einmal jährlich als Motorrad- sowie als Pferderennbahn genutzten Grasoval in Eenrum gefahren.

Die finnische Mannschaft ist auch nicht zu unterschätzen. Kaj Laukkanen, Joonas Kylmäkorpi und René Lehtinen werden die beiden Topfavoriten mächtig unter Druck setzen, die Briten ebenso.

Mannschaftsaufstellungen Langbahn-Team-WM-Finale Eenrum/ NL, 16.8.2009

Finnland:
Joonas Kylmäkorpi (Kapitän)
Kaj Laukkanen
René Lehtinen
Aki-Pekka Mustonen
TM: Jouni Seppänen

Niederlande:
Jannick de Jong (Kapitän)
Dirk Fabriek
Theo Pijper
tba
TM: Bert Eijbergen

Frankreich:
Stéphane Tresarrieu (Kapitän)
Mathieu Tresarrieu
Jérôme Lespinasse
Philippe Ostyn
TM: Christophe Dubernard

Tschechien:
Zdenek Schneiderwind (Kapitän)
Richard Wolff
Pavel Ondrasík
Marek Cejka
TM: Milan Spinka

Deutschland:
Gerd Riss (Kapitän)
Matthias Kröger
Richard Speiser
Enrico Janoschka
TM: Josef Hukelmann

Grossbritannien:
Paul Hurry (Kapitän)
Glen Phillips
Andrew Appleton
Richard Hall
Team Manager: Rob Smith

Zeitplan:
08.00 Uhr Training
11.15 Uhr Meet & Greet
13.00 Uhr Fahrervorstellung
13.30 Uhr Rennbeginn

Eintrittspreise:
Erwachsene (ab 18 Jahre) € 15,00
Kinder ab 12 bis 18 Jahre € 10,00
Kinder bis 12 Jahre gratis
Parken und Programmheft gratis

Strecke: DS. Uilkenstraat, 9967 RG Eenrum, Niederlande

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5