MotoGP: Marc Marquez im Nassen 1.

Moto2-WM: Matchball für Johann Zarco in Malaysia

Von Rob La Salle
Johann Zarco: «Wir müssen schnell herausfinden, wie sich die Reifen auf dem neuen Belag verhalten»

Johann Zarco: «Wir müssen schnell herausfinden, wie sich die Reifen auf dem neuen Belag verhalten»

Moto2-WM-Leader Johann Zarco kann beim vorletzten Saisonlauf auf dem Sepang International Circuit seine Titelverteidigung erfolgreich abschliessen. Der Ajo-Kalex-Pilot erklärt kämpferisch: «Das motiviert mich ungemein.»

Moto2-Weltmeister Johann Zarco startet mit einem Vorsprung von mehr als zwanzig Punkten auf seine beiden ärgsten Verfolger Tom Lüthi und Alex Rins ins zweitletzte Rennwochenende des Jahres. Vor dem GP auf dem neu asphaltierten Sepang International Circuit fehlen dem Schweizer 22 WM-Punkte auf den Leader, Spanier Rins liegt sogar 25 Zähler hinter dem Spitzenreiter.

Entsprechend gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Franzose seine Titelverteidigung schon in Malaysia erfolgreich abschliessen kann. Denn Zarco wird Weltmeister, wenn er das Rennen vor Lüthi gewinnt oder auch vor seinen beiden Verfolgern Lüthi und Rins als Zweiter oder Dritter über die Ziellinie kommt. Auch ein vierter Platz reicht ihm zum Titel, allerdings darf Rins dann nicht aufs Treppchen fahren und Lüthi nicht über den sechsten Platz hinauskommen.

Zarco kann selbst mit den Rängen 5 bis 13 den Gesamtsieg feiern, sofern er vor Rins und mindestens drei Positionen vor Lüthi ins Ziel kommt. Und auch ein zweiter und ein siebter Platz in den letzten beiden WM-Läufen reichen ihm zur Titelverteidigung – dann hat er 255 Punkte während Lüthi mit zwei Siegen nur auf 254 Punkte kommen kann.

Zarco weiss, dass er gute Chancen hat, schon in Malaysia den Titel feiern zu dürfen: «Ich gehe als WM-Leader in das letzte der drei Übersee-Rennen und insgesamt drei Piloten haben zwei Rennwochenenden vor dem Saisonende noch Chancen auf den Titel. Aber ich bin zuversichtlich, denn der Sepang International Circuit ist eine Strecke, die ich mag und auf der ich für gewöhnlich stark unterwegs bin.»

Der 26-Jährige aus Cannes weiss aber auch, dass es noch viel zu tun gibt: «Da die Strecke neu Asphaltiert wurde, müssen wir hart arbeiten und schnell herausfinden, wie sich die Reifen darauf verhalten.» Zum Schluss fügt er kämpferisch an: «Wir haben in Sepang die erste Chance auf den Titel und das motiviert mich ungemein. Ich werde mein Bestes geben, angreifen und versuchen, den Sieg zu holen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.07., 00:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 19.07., 00:45, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.07., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 19.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 19.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 19.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 19.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 19.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.07., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1807212012 | 5